Buch Fonds Was Klein­anleger über Fonds wissen sollten

Aktien oder Anleihen einzeln zu kaufen, ist für Klein­anleger oft teuer. Um ihre Geld­anlage dennoch breit zu streuen, investieren viele von ihnen in Investmentfonds. Der neue Ratgeber Fonds von Stiftung Warentest hilft Einsteigern, sich im Fonds-Geschäft zu Recht zu finden.

Was ist ein offener, was ein geschlossener Fonds? Soll ich in Immobilienfonds, Aktienfonds oder Geldmarkt­fonds investieren? Und was kostet mich das? Anleger, die in Fonds investieren wollen, haben viele Fragen. Im neuen Ratgeber „Fonds“ gibt Stiftung Warentest Antworten.

Mitt­lerweile sind in Deutsch­land mehr als 10 000 verschiedene Fonds am Markt. Mit dem Buch „Fonds“ bietet Stiftung Warentest Einsteigern eine Hilfe­stellung, um heraus­zufinden, welcher Fonds­typ für sie am Besten geeignet ist – je nach individueller Risikoneigung, Anlageziel und –dauer. Dabei hilft die neue Fonds­strategie von Finanztest, mit der die richtige Depot­mischung leicht gelingt und das Risiko minimiert wird. Auch wichtig: Welche Steuer­regeln für Fonds­anleger gelten und wie man seine Steuerlast reduzieren kann?

Der Ratgeber „Fonds“ hat 192 Seiten und ist ab dem 23. November im Handel erhältlich.

Diese Publikation ist nicht mehr liefer­bar.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.