Buch Erben und Vererben Damit für den Ernst­fall alles geregelt ist

Erben kann ganz schön kompliziert sein. Gut wenn man weiß, was zu tun ist. Die Experten der Stiftung Warentest stellen in der komplett über­arbeiteten Neuauflage des Buches „Erben und Vererben“ die wichtigsten Erbmodelle vor und erklären gesetzliche Fall­stricke. Sie beziehen sich dabei auf das Anfang 2010 reformierte Erbrecht.

Rund 200 Milliarden Euro werden in Deutsch­land jedes Jahr vererbt. Private Haushalte geben Geld, Aktiendepots oder Immobilien an Kinder, Nichten, Neffen, Lebens­partner oder soziale Einrichtungen weiter. Wer Vermögen hat, sollte sich schon früh­zeitig Gedanken machen, wer was bekommt.

Welche Ordnung hat die Erbfolge und wie sieht die gesetzliche Regel aus? Was passiert mit den geschiedenen Ehepart­nern und den Kindern aus erster Ehe? Lebens­nahe Beispiele veranschaulichen, was vor dem Ernst­fall zu tun ist. Check­listen, Über­sichten, Testaments­beispiele und Infokästen geben hilf­reiche Tipps.

Die voll­ständig aktualisierte, erweiterte und neugestaltete Ausgabe des Buches „Erben und Vererben“ ist ab Dienstag, den 21. September 2010 für 16,90 Euro im Buch­handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/erben.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.