Buch Blut­hoch­druck Alles Wissens­werte über Blut­hoch­druck

Rund 20 Millionen Menschen leiden in Deutsch­land an zu hohem Blut­druck. Damit nimmt die Bundes­republik im interna­tionalen Vergleich eine traurige Spitzen­stellung ein. Grund genug für die Stiftung Warentest , sich mit dem Ratgeber „Bluthochdruck vorbeugen, erkennen und behandeln“ dieser Krankheit zu widmen.

Blut­hoch­druck ist keine Frage des Alters, denn schon Kinder können davon betroffen sein. Kopf­schmerzen, Schwindel, Nasen­bluten und Müdig­keit sind die Symptome. Doch die Krankheit ist heimtü­ckisch, weil sie lange unbe­merkt bleibt. Dabei reichen oft schon kleine Veränderungen im Lebens­stil, wie die richtige Ernährung oder ein Mehr an Bewegung, um seinen Blut­druck wieder in den Griff zu bekommen. Zusätzlich steht eine Vielzahl wirk­samer und gut getesteter Medikamente für die Behand­lung zur Verfügung.

Dieses Buch hilft dabei, seinen eigenen Weg zu finden, um mit der Krankheit umzu­gehen. Die Experten der Stiftung Warentest stellen die wichtigsten Medikamente vor, erklären welche Ernährung die richtige ist und geben Motivations­hilfen zu Stress­abbau.

Das Buch „Blut­hoch­druck“ hat 208 Seiten und ist ab dem 21. September 2010 zum Preis von 16,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/bluthochdruck

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.