Auto­versicherung Preis­änderungen kurz vor Kündigungs­termin

Auto­fahrer, die in einen güns­tigeren oder leistungs­stärkeren Tarif wechseln wollen, müssen meist bis zum 30. November gekündigt haben. Bis zuletzt drehen die Versicherer am Preis. Finanztest hat die Tarife verglichen und im Dezember­heft zahlreiche Tipps zum Wechsel zusammen­gestellt.

Die Tester haben für 149 Angebote die ab Januar 2011 gültigen Preise ermittelt. Wer noch keinen neuen Vertrag abge­schlossen hat, kann vielleicht jetzt ein besonders güns­tiges Angebot heraus­fischen: Seit dem Auto­versicherungs­test vor einem Monat (Ausgabe 11/2010) sind einzelne Tarife nochmals um etwa 50 Euro im Preis gesunken. Ein sehr güns­tiges Beitrags­niveau für die Haft­pflicht­versicherung haben vor allem die Basis­tarife Direct Line, deutsche internet und HDI-Direkt. Für Haft­pflicht und Voll­kasko sind es Asstel und Direct Line.

Pflicht ist nur der Abschluss einer Kfz-Haft­pflicht­versicherung. Neben dem Preis kommt es hier vor allem auf die Deckungs­summe an, bis zu der Schäden gezahlt werden. Sie sollte nicht unter 50, besser noch 100 Millionen Euro pauschal liegen.

In der Kasko­versicherung wählt der Auto­fahrer den individuell passenden Schutz. Neuwagenkäufer sollten beispiels­weise eine Neuwert­entschädigung im Vertrag haben. Der Produktfinder Auto­versicherung unter www.test.de/autoversicherung hilft, die passenden Leistungen zusammen­zustellen und das richtige Angebot zu finden. Das aktuelle Beitrags­niveau zum 1. Januar 2011 nebst Check­liste zum Versicherungs­wechsel gibt es in der Dezember-Ausgabe von Finanztest.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.