Auch wenn Auslandsreise-Krankenversicherungen nur einen eingeschränkten Versicherungsschutz bieten, sollten Langzeitreisende unbedingt eine haben, empfiehlt das Verbrauchermagazin Finanztest in seiner September-Ausgabe. Diese Versicherungen sind hauptsächlich für Notfälle da, übernehmen aber den Rücktransport nach Hause. Die Zeitschrift hat 27 Langzeitverträge für weltweit geltende Krankenversicherungen für Privatreisen untersucht. Sechs davon haben „sehr gute“ Versicherungsbedingungen. Zwölf waren „gut“.
Allein der ADAC hat im vergangenen Jahr „für mehr als 15.400 Patienten den Rücktransport organisiert“ heißt es in dem von der Stiftung Warentest herausgegebenen Magazin. Wichtig war den Testern bei der Bewertung der Versicherungsbedingungen auch, dass die Anbieter mit Vorerkrankungen angemessen umgehen und dass sie in ihrem Vertrag keine Bedingungen haben, anhand derer sie sich vor Zahlungen drücken könnten. Preiswert sind die Versicherungen allesamt nicht: Wer ein ganzes Jahr auf Reisen geht, bekommt für 347 Euro bei der Würzburger aber schon ein gutes Angebot. Dagegen ist eine 90-tägige Reise bei der Victoria für 45 Euro versichert. 180 Tage kosten bei der Europa 161 Euro. Ältere Reisende, da liegt die Grenze oft bei 65 Jahren, zahlen einiges mehr – oder sie bekommen erst gar keine Versicherung. Bei mehreren kürzeren Reisen bis zu 42 Tagen empfiehlt Finanztest die deutlich preiswerteren Jahrespolicen.
Alle Ergebnisse des Tests stehen in der September-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und im Internet unter www.test.de
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.