Wer lange im Ausland unterwegs ist, braucht für die Dauer der Reise eine spezielle Krankenversicherung. Die Stiftung Warentest hat 40 Versicherungsangebote für Auslandsaufenthalte von drei Monaten oder einem Jahr geprüft und nur zwei Angebote mit „Sehr gut“ bewertet. Bei den anderen reichten die Ergebnisse von „Gut“ bis „Ausreichend“. Der ausführliche Test ist in der August-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest veröffentlicht.
Sehr guten Schutz bieten HanseMerkur und LVM. Günstig und sehr gut für alle Länder weltweit ist der Tarif ARJ + ART der LVM. Er kostet zum Beispiel für 90 Reisetage und bis zu einem Alter von 59 Jahren 83 Euro. Den günstigsten guten Schutz für Senioren bietet die Pax-Familienfürsorge. Senioren zahlen dann ab 65 im Tarif RT für 90 Tage 142 Euro. Wenig überzeugen konnten die Angebote von Deutscher Ring, Central, Allianz und Axa.
Wer länger verreist, benötigt spätestens ab der neunten Woche eine spezielle Police für längere Reisen. Denn die übliche Auslandsreise-Krankenversicherung, die Urlauber oft über einen Jahresvertrag abschließen, deckt nur die kürzeren Reisen von sechs bis acht, maximal zehn Wochen ab.
Der ausführliche Test Auslandsreise-Krankenversicherung für lange Reisen ist in der August-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest veröffentlicht.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.