Anwaltssuche Service nett, Beratung schwach

„Anwalt geht auch anders“ behauptet die Anwaltskette Juraxx. Sie betreibt in über 30 deutschen Innenstädten Filialen, in denen es Rechtsrat für Kurzentschlossene geben soll. Nur einmal wurde der Finanztest-Reporter in einer Stichprobe gut beraten. Fünfmal war der Rat für seine zwei Problemfälle lückenhaft oder einfach falsch. Die einzige Beratung, die „top“ war, bekam der Tester dafür gratis. Oft hatten die schnellen Anwälte aber nicht einmal aktuelle Urteile parat.

Ohne Termin und ohne lange Wartezeiten bekommt man bei Juraxx eine Rechtsberatung – fundiert und für wenig Geld. So wirbt die Anwaltskette zumindest.

Doch klappt das wirklich? fragte sich die Zeitschrift Finanztest und schickte einen Reporter mit zwei Rechtsproblemen in sechs Filialen. Das Ergebnis: Guter Rat ist selten. Einmal wurde der Tester nicht sofort beraten, sondern bekam einen Termin für einen anderen Tag. In einem Problemfall zum Mietrecht gab es viele gute Hinweise, doch alle Anwälte versäumten die für den Fall wichtige Frage, ob der Mandant einen Staffelmietvertrag hat. Je nach Antwort wäre unterschiedlicher Rechtsrat notwendig gewesen. Im zweiten Musterfall, einem Ebay-Kauf, kannten die Anwälte aktuelle Urteile nicht, die die Rechtslage des Mandanten möglicherweise verbessert hätten.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.