
Cover

Während Zinsanlagen kaum noch etwas abwerfen, freuen sich Aktienfondsbesitzer seit längerem über stolze, meist zweistellige Renditen pro Jahr. Erfahrene Anleger wissen natürlich, dass diese Euphorie kein Dauerzustand sein wird. Trotzdem schätzt die Stiftung Warentest Aktien immer noch als langfristig aussichtsreichste Geldanlage ein. Und der bequemste Einstieg in die Aktienmärkte führt über Exchange Traded Funds, kurz ETF. Im neuen Spezial-Heft von Finanztest Anlegen mit ETF finden Anleger alle Informationen, die sie für die Auswahl von ETF brauchen und Bewertungen für mehr als 740 Fonds.
Für ETF sprechen ihre einfache Funktionsweise und die niedrigen Kosten. Bequeme Anleger wissen außerdem zu schätzen, dass sie die Fondsentwicklung nicht ständig kontrollieren müssen.
Einsteiger erfahren in diesem Heft alles Wichtige rund um Börsenindizes, Fondsauswahl und Wertpapierdepots. Wer sich schon gut auskennt und eigene Anlageideen hat, findet in dem großen Tabellenteil einen passenden ETF.
Update 15.2.2018: Das Spezialheft ist nicht mehr lieferbar. Stattdessen erscheint das Buch Anlegen mit ETF.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.