Allergien im Griff Neuer Ratgeber der Stiftung Warentest erschienen

Niesen, Schnaufen, Jucken: Jeder vierte Deutsche leidet unter Allergien und ist oft frustriert, weil das Immun­system eigentlich zu unserem Schutze reagieren sollte, aber aus unerfindlichen Gründen verrückt spielt. Vorbeugung, früh­zeitige Therapie und konsequente Behand­lung können das Leben erleichtern. Der neue Ratgeber „Allergien im Griff“ der Stiftung Warentest gibt fundierte und unabhängige Informationen und Tipps zum Thema. Denn ob Heuschnupfen, Asthma oder Nahrungs­mittel­allergie: Nur wer seinen Alltag gut auf die Krankheit abstimmt, wird nicht ständig von seinem Leiden belastet.

Der Ratgeber bietet umfassende, praxis­relevante Informationen für Betroffene und Eltern von Kindern, die unter Allergien leiden. Ausführ­lich informiert „Allergien im Griff“ über Ursachen, Risiko­faktoren und die Möglich­keit der Vorbeugung. Welche allergischen Erkrankungen gibt es? Wie findet man den Auslöser heraus? Und welche Therapie ist für welches Leiden besonders wirkungs­voll? Beschrieben wird, wie Medikamente wirken, welche Neben­wirkungen sie haben und wie die Stiftung Warentest sie bewertet.

Ein eigenes Kapitel widmet sich den Allergien bei Kindern, von denen allein 650.000 an allergischem Asthma und eine Million unter Heuschnupfen leiden. Recht­zeitig erkannt und angemessen behandelt kann man schwerwiegenden Krank­heits­verläufen – wie etwa Asthma als Folge von Heuschnupfen – vorbeugen.

Der Ratgeber Allergien hat 207 Seiten und ist ab Montag, den 25. Mai 2010 für 16,90 Euro im Buch­handel erhältlich.

Diese Publikation ist vergriffen.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.