Bei Plus gibts was aufs Dach. Oder auf den Balkon. Plus bietet für 99 Euro ein digitales Satellitenempfangssystem an. Da ist alles drin, was der Fernsehgucker braucht: Schüssel, Empfänger, Antennenkabel und Fernbedienung. Sogar ein Scart-Kabel ist mit im Karton. Auf dem Prüfstand: Aufbau, Handhabung und Leistung. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.
Bevor es sich der Plus-Shopper auf dem Sofa bequem machen und sich an der guten Bild- und Tonqualität erfreuen kann, muss er die Außeneinheit zusammenbauen. Mit etwas Geschick ist das Ganze in zwanzig Minuten erledigt. Allerdings nur, wenn der Käufer außer zwei Schraubenschlüsseln auch noch einen handelsüblichen Antennenmast besitzt, den er an gewünschter Stelle senkrecht aufbauen kann. Nachdem alles justiert, programmiert und sortiert ist, wird losgezappt. Das Gerät hält bei durchschnittlicher Geschwindigkeit gut mit, bei zu schnellen Programmwechseln merkt sich der Receiver die Reihenfolge und gibt sie – ein oder zwei Sekunden zeitversetzt – genau wieder.
Fazit: Die Sat-Anlage ist günstig und hat eine gute Bild- und Tonqualität. Sie kann sich mit derzeitigen Digitalsatreceivern messen. Um das Fernsehprogramm einer der vielen Sender genießen zu können, muss der Käufer nicht viel Vorarbeit leisten. In zwanzig Minuten ist die Schüssel mit etwas Geschick zusammen- und angebaut. Nicht so gut ist der Stromverbrauch. Sogar im Standby-Betrieb verbraucht der Receiver noch 13 Watt. Noch ein Mangel: Die Bedienungsanleitung enthält oft nur Bilder, wo zusätzlicher Text angebracht wäre. Ausführliche Informationen zur Sat-Anlage von Plus finden sich online.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.