Etwas pummelig kommt die Digitalkamera aus dem aktuellen Plus-Angebot daher und stemmt sich damit gegen den Trend. Die Digitalkameras bei Aldi und Lidl waren zuletzt immer schlanker und leichter geworden. Statt mit Eleganz und Leichtigkeit kommt die Jendigital mit im Discounter-Vergleich rekordverdächtigen fünf Megapixeln daher. Theoretisch ist damit mehr Schärfe und Auflösung drin als bei bisherigen Angeboten.
Das Ergebnis ist ziemlich bescheiden. Bei der Auflösung kann die Jendigital-Kamera mit anderen Discount-Angeboten immerhin noch halbwegs mithalten. Vom Vorsprung, den sie dank Fünf-Megapixel-Sensor eigentlich haben sollte, ist allerdings weit und breit nichts zu sehen. Der beste Sensor nützt nichts, wenn das Objektiv die Details bereits verschluckt hat. Noch stärker als unter der mäßigen Auflösung leidet die Bildqualität der Jendigital-Aufnahmen allerdings unter reichlich Farbrauschen. Details in dunklen Bildpartien sind kaum noch zu erkennen.
Fazit: Fünf Megapixel für nicht mal 300 Euro klingt gut. Nur leider ist von der gewaltigen Zahl der Bildpunkte kaum etwas zu sehen. Bessere Bilder machen gute Zwei- oder Drei-Megapixelkameras. Fast noch schlimmer: Eine Auslöseverzögerung von 3,5 Sekunden ist indiskutabel. Da waren selbst die Apparate aus der Anfangszeit der Digitalfotografie oft noch besser. Was bleibt, ist der gute Service bei Plus. Enttäuschte Käufer können das vermeintliche Schnäppchen anstandslos umtauschen. Ausführliche Informationen zur Digitalkamera von Plus finden sich online.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.