August 2022
-
- Die Stiftung Warentest zieht Bilanz nach mehreren Tests von insgesamt 90 Kopfhörern: Die Testsieger kosten rund 130 bis 500 Euro. Gut klingende Modelle gibt es aber auch...
-
- Wenn Stillen nicht klappt oder reicht, versorgen Fläschchen mit Säuglingsnahrung Babys mit wichtigen Nährstoffen. Die meisten geprüften Produkte sind erfreulich gut. Zu...
-
- Bälle, Kauknochen, Quietschtiere – Hunde lieben sie. Doch einige der Spielzeuge enthalten Schadstoffe. Das zeigt der aktuelle Test der Stiftung Warentest, in dem 15...
-
- Kopfschmerz und Migräne sind bekannte Volksleiden – Apps können helfen, damit besser umzugehen. 16 deutschsprachige Kopfschmerz- und Migräne-Apps hat die Stiftung...
-
- Gemüse fermentieren mit Malz, Garen unter Wachs und Würzen mit Proteinkleber und Saucenlack: So werden alle Sinne angesprochen. Noch mehr Kochen für Angeber, der...
-
- Bei einigen Kühl-Gefrier-Kombinationen zum Einbauen toppen die Stromkosten schon nach wenigen Jahren den Kaufpreis, manche arbeiten unzuverlässig. Die Preispanne ist...
-
- Grüne Geldanlage liegt im Trend. Die Nachfrage steigt, das Angebot auch. Doch bisher gibt es keine gesetzliche Vorgabe, was genau nachhaltig ist. Ein grünes Etikett sagt...
-
- Kostenlose Girokonten werden immer rarer: Im Vergleich von 432 Kontomodellen von 165 überregionalen und regionalen Banken findet die Stiftung Warentest immerhin noch 12....
-
- Um der Therapieplatznot zu trotzen, empfiehlt die Stiftung Warentest in ihrer Zeitschrift Finanztest gesetzlich Versicherten die Nutzung der psychotherapeutischen...
-
- Die Zinsen für Hypothekendarlehen haben sich seit Anfang des Jahres verdreifacht, bei den Bausparkassen sind sie hingegen konstant geblieben. Bauspardarlehen sind daher...