Mai 2022
-
- Ein Eigenheim zu bauen, ist eine folgenreiche Entscheidung. Für viele ist es die größte Investition, die sie im Leben tätigen. Gleichzeitig bestimmt das Haus, wie der...
-
- Mit etwa 30 Jahren ist die Ausbildung meist abgeschlossen und in den ersten Berufsjahren bleibt am Monatsende auch erstmals Geld zum Sparen übrig – die beste Zeit, sich...
-
- Ein Unfall, eine chronische Krankheit oder eine fortschreitende Demenzerkrankung – es kann viele Gründe haben, dass ein erwachsener Mensch wichtige Lebensbereiche nicht...
-
- Der Ratgeber Diabetes Typ 2 klärt grundlegende Fragen und zeigt den Weg zu einem selbstbestimmten Umgang mit der Krankheit. Denn es gibt nicht nur eine Therapieoption mit...
-
- Im Jahr 2021 hat die Stiftung Warentest ihren Bestand an Print- und Online-Abonnements um 3,8 Prozent auf 578.421 gesteigert. Besonders stark war der Zuwachs bei der...
-
- Sportlich, komfortabel und schick, für Asphalt und Schotterpiste gleichermaßen geeignet? Die SUVs auf zwei Rädern wollen und kosten viel. Neun dieser Allroad-Modelle ließ...
-
- Konzentrate, klassische Spülmittel sowie Öko- und Sensitiv-Produkte – unter den 25 Handgeschirrspülmitteln, die aktuell von Stiftung Warentest geprüft wurden, konnten nur...
-
- Von Zuchtfarmen und als Wildfang aus dem Meer – 11 von 18 tiefgekühlten Garnelen im Test sind gut. Dazu gehören fast alle vorgekochten Produkte sowie fünf rohe Produkte....
-
- Fünf der zwölf Kinderfahrräder im Test der Stiftung Warentest sind mangelhaft. Nur drei Fahrräder für Grundschulkinder fahren gute Gesamtnoten ein – darunter das...
-
- Sparpläne auf börsengehandelte Indexfonds, sogenannte ETF, sind preiswert, flexibel und insolvenzgeschützt. Das bedeutet: Sie sind sicher vor dem Zugriff von Gläubigern,...
-
- Viele Ältere benötigen die Hilfe eines Treppenlifts. Ob im Einfamilienhaus oder Mietshaus, in kleinen oder schmalen Treppenhäusern, die Montage ist fast überall möglich...
-
- Kronen, Inlays, Implantate – Zahnersatz ist teuer. Mit welchem von 267 Zahnzusatzversicherungs-Tarifen sich gesetzlich Krankenversicherte gegen hohe Kosten am besten...
-
- Mit der Reform des EEG soll sich die Vergütung für Solarstrom rund verdoppeln – wenn der komplette Strom ins Netz eingespeist wird. Wer davon profitieren möchte, muss...