Juli 2018
-
- Lebensmittel preiswerter Handelsmarken von Aldi, Lidl, Edeka & Co sind im Schnitt genau so gut wie die von klassischen Marken. Große Unterschiede gibt es aber beim Preis....
-
- Hausnotrufdienste sind sinnvoll für erkrankte oder ältere Menschen, die oft allein zu Hause sind und in Not geraten können. Die Stiftung Warentest hat neun Dienste...
-
- Smarthome-Zentralen steuern Heizungen, Lampen, Steckdosen und Einbruchschutz – letzteren aber mit erheblichen Mängeln. Kein einziges smartes Sicherheitssystem schneidet...
-
- Sojadrinks sind die Nummer eins der Milchalternativen und gelten als gesund. Im Test schneidet knapp jeder zweite Sojadrink gut ab. Doch jeder dritte ist mangelhaft. Die...
-
- Rechtzeitig vor dem neuen Schuljahr hat die Stiftung Warentest Buntstifte, Fasermaler und Tinte auf Schadstoffe untersucht. Die Tester fahndeten für die August-Ausgabe...
-
- Auffahrunfall oder Flugverspätung, Mieterhöhung oder Dieselskandal: Obwohl sie sich im Recht fühlen, scheuen viel Verbraucher den Aufwand und das finanzielle Risiko eines...
-
- Häuser und Wohnungen werden immer teurer, auch im vergangenen Jahr setzte sich der Preisauftrieb unvermindert fort. Im vierten Quartal 2017 mussten Käufer von...
-
- Roboter halten Einzug in die Geldanlage. Der Test digitaler Vermögensverwaltungen zeigt, welche Robo-Advisors die besten Anlageempfehlungen geben. Finanztest hat 14...
-
- Privat krankenversichert, das klingt erstmal luxuriös und nach Besserbehandlung. Aber, so ergab eine Umfrage unter Finanztest-Lesern, es gibt viel Ärger. Viele...
-
- Die meisten Kreditkartenabrechnungen sind unübersichtlich, schwer nachvollziehbar und schlecht zu lesen. Bei der Abrechnung von Fremdwährungsumsätzen kommt es zu Brüchen...