Juni 2018
-
- 13 von 17 guten Classic-Mineralwässern im Test sind Handelsmarken von Discountern und Supermärkten und kosten nur 13 Cent pro Liter. Gute Traditionsmarken sind teurer und...
-
- Ein sehr gutes Sonnenschutzmittel kostet 1,17 Euro pro 100 Milliliter, ein mangelhaftes hingegen 21,20 für die gleiche Menge. Bei einem Test von 19 Sonnenschutzmitteln...
-
- Mobile Klimageräte gibt es schon für wenige Hundert Euro. Fest installierte Anlagen kühlen jedoch schneller und sparsamer, kosten aber rund achtmal so viel: So das...
-
- Schlaflosigkeit ist weit verbreitet, fast jeder Dritte schlägt sich nachts damit herum. Apotheken und Drogeriemärkte bieten jede Menge Schlafmittel, die Hilfe versprechen...
-
- Dank günstiger Sparpreise gewinnt die Bahn viele neue Kunden. Doch Ärgernis Nummer 1 ist laut einer Umfrage auf test.de die Unpünktlichkeit. Nur etwa 77,7 Prozent der...
-
- Ein Haus zu bauen ist ein Riesenprojekt – nicht nur finanziell, sondern vor allem auch logistisch. Die Arbeit zahlreicher Gewerke muss präzise abgestimmt und die...
-
- Glätteisen und Girokonten, Pinsel und Powerbanks, Metallbohrer und Müsliriegel, Fleckentferner und Fitness-Apps – beim Wettbewerb „Jugend testet 2018“ haben 2.083 junge...
-
- Viele Menschen möchten früher in Rente gehen und können sich das auch leisten. Welche Möglichkeiten es für den vorgezogenen Ruhestand gibt und was dabei zu beachten ist,...
-
- Trotz steigender Mieten ziehen nur wenige die Mietpreisbremse. Immerhin: In mindestens 123 Fällen hatte die Mietpreisbremse Erfolg. Dass es sich lohnt, zeigt ein Beispiel...
-
- Wer einen Flug nicht antritt, bekommt zwar nicht den Flugpreis zurück, kann aber Steuern und Gebühren einfordern. Wie das funktioniert, beschreibt die Zeitschrift...
-
- Barkauf, Ratenkredit oder Drei-Wege-Finanzierung – welche Autofinanzierung ist die beste? Finanztest hat bei knapp 50 Anbietern Finanzierungsangebote eingeholt und die...
-
- Wer Wertsachen sicher außerhalb der eigenen vier Wände aufbewahren will, liegt mit einem Bankschließfach richtig. Die Stiftung Warentest befasst sich in der Juli-Ausgabe...
-
- Der Internetriese Google gewährt Zugriff auf beleidigende und rufschädigende Aussagen, selbst wenn er den Opfern zugesagt hat, entsprechende Suchergebnisse zu entfernen...