Februar 2018
-
- Für den Test von 31 Sicherheitsprogrammen hat die Stiftung Warentest mehr als 40.000 Angreifer zusammengetragen – neue Schadprogramme, bösartige Webseiten und verseuchte...
-
- Sexuelle Vorlieben können gefährlich werden – die ägyptischen Behörden beispielsweise nutzen laut Amnesty International Dating-Apps, um Homosexuelle ausfindig zu machen...
-
- Für Pollenallergiker beginnt die Leidenszeit. Erste Reizstoffe, die Hasel- und Erlenpollen, lagen bereits im Januar in der Luft. Doch dem reizenden Blütenstaub können...
-
- Viele frische, abgepackte Zuchtlachsfilets sind besser und nicht teurer als tiefgekühlte Filets. Die Qualität von Wildlachs kann mit Zuchtlachs nicht mithalten. Für die...
-
- Beim Test Fahrradsitze für Kinder sind zwei weit verbreitete Sitze von Britax Römer mangelhaft. Sie scheitern deutlich an der Prüfnorm und lassen sich kinderleicht...
-
- Kostenlos chatten, Fotos austauschen, Sprachnachrichten verschicken, Absprachen in Gruppenchats treffen und mehr: Verständlich und Schritt für Schritt erklärt der neue...
-
- Gemüse kann jeder anbauen, überall. Sogar in der Stadt. Und es gibt viele Arten, wie ein Küchengarten aussehen kann. Die Größe spielt dabei die kleinste Rolle: Ziehen...
-
- Man muss kein Finanzprofi sein, um an den Börsen mitzumischen. Weltweit streuende ETF, also börsengehandelte Fonds, sind preiswert in Anschaffung und Unterhalt, dank der...
-
- Flugreisen schädigen das Klima extrem. Wer den Schaden zumindest teilweise wieder ausgleichen will, kann Anbietern von CO2-Kompensationen Geld spenden. Sie investieren...
-
- Bei teuren oder sehr früh gebuchten Reisen ist eine Reiserücktrittsversicherung sinnvoll. Der Schutz sollte einen Reiseabbruch einschließen, denn auch er kann teuer...
-
- Die Zuschüsse, die viele gesetzliche Krankenkassen zur Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt geben, reichen von 20 bis 500 Euro im Jahr. Die meisten Kassen geben zwischen 35...
-
- Der Finanzvermittler Rainer von Holst baut seit Jahren ein Abzockernetz mit immer neuen Firmen auf, schädigt in Deutschland Zehntausende Anleger und nötigt Unternehmen zu...
-
- Werbung wirkt. Stark beworbene Medikamente aber nicht unbedingt. Die Stiftung Warentest hat sich 35 beliebte Arzneimittel vorgenommen und festgestellt: viele sind wenig...
-
- Aufschlagen und loslegen. Die Steuererklärung kann so einfach sein – mit dem richtigen Rüstzeug. Ausfüllhilfen, Extra-Anlagen zum Heraustrennen und Spartipps von A bis Z:...