Dezember 2010
-
- Ab 1. Januar 2011 tritt das Arzneimittel-Neuordnungsgesetz (AMNOG) in Kraft. Es soll Patienten vor übertriebenen Erwartungen bei neuen Arzneimitteln schützen. Der...
-
- Rechtzeitig vor Silvester hat die Stiftung Warentest die Korken knallen lassen und Champagner und Sekt getestet. Feiern lässt es sich mit allen, aber es gibt...
-
- Auch Smartphones können navigieren, sogar ohne Aufpreis. Für die Januar-Ausgabe der Zeitschrift test hat die Stiftung Warentest 4 Smartphones gegen 10 Navis antreten...
-
- Wer nach den Feiertagen seine angefutterten Pfunde wieder loswerden will, kann sich von Abnehmprogrammen im Internet helfen lassen. Der Vorteil: Die Nutzer sind nicht...
-
- Den passenden Tarif für das neue Smartphone zu finden ist deutlich komplizierter als fürs einfache Handy, denn es gilt, die richtige Kombination aus Sprach- und...
-
- Waffeleisen gibt es in verschiedensten Ausführungen – genauso unterschiedlich sind auch die Backergebnisse, die man mit ihnen erzielt. Ein „gutes“ Waffeleisen gibt es...
-
- Von 19 Pfannen aus Aluminium oder Edelstahl, die die Stiftung Warentest für die Januar-Ausgabe der Zeitschrift test geprüft hat, sind 17 „gut“, die anderen beiden...
-
- Skifahrer wünschen sich eine Skibrille, bei der sich im Fall von Wetteränderungen schnell und unkompliziert die Gläser wechseln lassen. Dafür wurden drei Modelle...
-
- Sprachlosigkeit im Meeting mit internationalen Kollegen und Geschäftspartnern kann sich niemand erlauben. Mindestens Englisch sollten Berufstätige können – und das...
-
- Ab sofort können Testergebnisse der Stiftung Warentest auch unterwegs abgerufen werden. Mit dem neuen mobilen Angebot ist es für Verbraucher deutlich einfacher, auf...
-
- Computerkenntnisse sind Pflicht für die meisten Jobs – Lücken im Wissen zu Excel, Outlook und Powerpoint schließt man am besten mit einem Kurs. Die Stiftung Warentest...
-
- Ob Sparbuch, Tagesgeld, Sparbriefe oder Festgeld – die Zinsen, die es auf Erspartes gibt, sind so niedrig wie seit langem nicht mehr. Trotzdem lohnt es sich für...
-
- Einen 100-prozentigen Schutz vor Betrügern bietet kein Online-Bezahlverfahren, schreibt die Januar-Ausgabe von Finanztest, aber wer die Spielregeln kennt und sich...
-
- Riester-Sparer müssen damit rechnen, dass ihr Geld bei Hersteller von Streumunition angelegt sein kann, obwohl diese Waffen in Deutschland verboten sind. Das ist das...
-
- Kassenpatienten geben Milliarden Euro für private Zusatzpolicen aus. Doch nicht alle sind sinnvoll. Die Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest hat untersucht,...
-
- Hundehalter haften für alle Schäden, die ihr Vierbeiner anrichtet. Eine Hundehalter-Haftpflicht sollte deshalb selbstverständlich sein. Pflicht ist sie nur in wenigen...
-
- Für Winterreifen verlangen Autoverleiher bis zu knapp 60 Euro Räderzuschlag für ein Wochenende. Das hat test.de, das Onlineporal der Stiftung Warentest, in einem...
-
- Die Zeitschrift Finanztest feiert ihr 20jähriges Jubiläum und hat es in dieser Zeit zum erfolgreichsten deutschen monatlichen Wirtschaftsmagazin gebracht. Die...
-
- Vor Ethanol-Kaminen und Deko-Artikeln die mit flüssigem Ethanol befüllt werden, warnt test.de, das Onlineportal der Stiftung Warentest. Denn Unfälle mit Ethanol-Feuern...
-
- Ob Sonnenschutzmittel, Olivenöl oder Espressomaschine – jeder Verbraucher wünscht sich gute Qualität zu einem günstigen Preis. Doch welche Produkte sind die jeweils...
-
- Als Berufstätiger nebenbei einen Abschluss als Betriebswirt machen, in der Volkshochschule die Grundlagen von BWL erlernen oder sich am heimischen PC auf den...