November 2010
-
- Wer im Job mitentscheiden will, muss Wirtschaftswissen und gutes Englisch mitbringen und mit den gängigen Computerprogrammen umgehen können. Für diejenigen, die noch...
-
- Die meisten Espressomaschinen im Test liefern zwar geschmackvollen Espresso und schönen Milchschaum, doch die Preisunterschiede sind enorm. Die Stiftung Warentest...
-
- Was schenke ich meinen Lieben, der sportlichen Freundin oder dem technikbegeisterten Enkel? In der Dezember- Ausgabe der Zeitschrift test werden eine Auswahl von...
-
- In einem großen Test hat die Stiftung Warentest 21 Lebkuchen mit und ohne Oblate untersucht. Naschkatzen werden sich über das Ergebnis freuen, denn 13 Produkte bekamen...
-
- Moderne Blu-ray-Spieler sind universelle Multimediamaschinen, die neben hochauflösenden Videos von Blu-ray-Discs (BD) auch DVDs, Musik und Fotos wiedergeben oder...
-
- Wer ein Paket verschicken möchte, hat die Auswahl zwischen zahlreichen Paketdiensten – wirklich gut war im Test keiner. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest...
-
- Spendenorganisationen, die auf der Straße um Fördermitgliedschaften oder Dauerspender werben, arbeiten häufig mit externen Vermittlern zusammen, die bis zu einem...
-
- Auch ohne Arzt oder Krankenschwester ist ziemlich genaues Blutdruckmessen möglich. Im Test schnitten von 13 Messgeräten 9 mit „gut“ und 3 mit „befriedigend“ ab. Für...
-
- Kann man großen Konzernen trauen, nur weil sie in der Öffentlichkeit ein grünes Image pflegen? Wie kann mein Aktienportfolio aussehen, wenn ich keine Lust auf...
-
- Bisher gibt nur ein Viertel aller Rentner eine Steuererklärung ab. Doch jedes Jahr werden mehr Rentnerhaushalte steuerpflichtig, denn der zu versteuernde Rentenanteil...
-
- Hohe Nebenkosten, feuchte Wände, lärmende Nachbarn oder eine kaputte Heizung. Die Streitgründe zwischen Mietern und Vermietern sind vielfältig. Meistens geht es ums...
-
- Aktien oder Anleihen einzeln zu kaufen, ist für Kleinanleger oft teuer. Um ihre Geldanlage dennoch breit zu streuen, investieren viele von ihnen in Investmentfonds. Der...
-
- Auch im Jahr 2011 müssen Verbraucher wieder vieles berücksichtigen, wenn sie Geld sparen wollen. Die besten Tests aus dem Jahr 2010 sowie viele wichtige Tipps zu den...
-
- Gute Angebote für die Riester-Rente gibt es genügend. Leider aber auch schlechte. Für das Finanztest Spezial Riester-Rente hat sich die Stiftung Warentest die wichtigsten...
-
- Für die Altersvorsorge ist es bei Rentenbeginn zu spät, für die Geldanlage aber noch lange nicht. Haben Senioren Ersparnisse angesammelt, sollten sie sie...
-
- Händler verkaufen ihre B-Ware oftmals im Internet zu Schnäppchenpreisen. Verbraucher können so im Vergleich zum Neupreis 10 bis 20 Prozent sparen. Die Stiftung...
-
- Bauherrn und Wohnungskäufer können jetzt richtig Geld sparen, wenn sie sich für das richtige Riester-Darlehen entscheiden. Das zeigt eine Untersuchung der Stiftung...
-
- Noch ist der letzte Winter Schnee von gestern. Doch sollten sich Immobilienbesitzer frühzeitig darum kümmern, wer vor der Haustür Schnee schiebt und streut. Wenn sie es...
-
- Wer unerwartet krank wird oder einen Unfall hat und deshalb seine Urlaubsreise absagen muss, bleibt ohne Reiserücktrittsversicherung auf den Kosten sitzen. Deshalb...
-
- Autofahrer, die in einen günstigeren oder leistungsstärkeren Tarif wechseln wollen, müssen meist bis zum 30. November gekündigt haben. Bis zuletzt drehen die...
-
- Blogs, Twitter, Facebook und Co.: Die neuen Kommunikationsformen sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Wie kann man sie am besten für sich nutzen...
-
- Die Kaffee- und Handelskette Tchibo verkauft seit Kurzem Ökostrom, der zu 100 Prozent aus Wasserkraft stammt. Ein Schnelltest der Stiftung Warentest zeigt: Gegenüber...