September 2010
-
- Ob Kleinunternehmer, Existenzgründer oder Bürokraft ohne kaufmännische Ausbildung – mit der Buchführung tun sich viele Menschen schwer. Einsteiger können das...
-
- Fast jedes zweite getestete Hähnchenfilet schnitt bei einem Test der Stiftung Warentest „gut“ ab, bei den 19 Produkten fanden sich am Verbrauchsdatum aber auch 2...
-
- Wer seine Bücher elektronisch lesen will, hat die Qual der Wahl. 10 von 15 E-Book-Readern, die die Stiftung Warentest jetzt zum ersten Mal getestet hat, sind „gut“. Am...
-
- Teig kneten, Gemüse raspeln, Sahne schlagen – Küchenmaschinen machen das. Im Test der Stiftung Warentest mussten 19 Geräte gegeneinander antreten – vom Billiggerät bis...
-
- Erstmals erreichen sechs flüssige Colorwaschmittel eine gute Qualität. Sie entfernen Schmutz und Flecken bei 40 und 60 Grad nahezu genauso gut wie die besten Pulver im...
-
- 15 von 16 Waschmaschinen haben den Test mit einem „Gut“ bestanden. Die Unterscheide liegen vor allem im Preis. Die Spanne reicht dabei von 540 bis 1140 Euro. Das Model...
-
- Nur 5 von 28 Winterreifen sind nach einem Gemeinschaftstest der Stiftung Warentest, weiteren europäischen Verbraucherorganisationen, Automobilclubs und dem ADAC zu...
-
- Was passiert mit meinen Daten in Sozialen Netzwerken? Und wann ist das Herunterladen von Musik aus dem Internet illegal? Lehrern, die die Medienkompetenz ihrer Schüler...
-
- Saisonales Gemüse, Fleisch aus artgerechter Haltung und duftende Kräuter sind die Zutaten für die Rezepte. Die Stiftung Warentest hat mit der bekannten Kochbuchautorin...
-
- Rund 20 Millionen Menschen leiden in Deutschland an zu hohem Blutdruck. Damit nimmt die Bundesrepublik im internationalen Vergleich eine traurige Spitzenstellung ein...
-
- Bei den Wörtern „Klimakterium“, „Menopause“ und „Hitzewallungen“ müssen Frauen heute nicht mehr in Panik geraten. Die Wechseljahre sind eine ganz natürliche...
-
- Bewegungsmangel ist der häufigste Grund für Rückenschmerzen. Eine aktive Lebensweise und gezieltes Training helfen, eine stabile Muskulatur aufzubauen und Schmerzen zu...
-
- Über 200.000 Immobilienkäufer suchen jedes Jahr nach der richtigen Finanzierung. Sie müssen ihre finanzielle Belastungsgrenze kalkulieren und ein gutes Kreditangebot...
-
- Erben kann ganz schön kompliziert sein. Gut wenn man weiß, was zu tun ist. Die Experten der Stiftung Warentest stellen in der komplett überarbeiteten Neuauflage des...
-
- Die Versicherungsgesellschaften haben die Generation 60 plus für sich entdeckt und versuchen sie nun mit speziellen Angeboten an sich zu binden. Die Experten der...
-
- Am 24. September findet der Deutsche Weiterbildungstag statt. Erstmals macht auch die Stiftung Warentest mit. Im Live-Chat stehen unsere Experten an diesem Tag...
-
- Dispozinsen von 6 Prozent bis 16,99 Prozent ermittelte die Stiftung Warentest bei einer Erhebung der Zinssätze von rund 1 000 Banken und Sparkassen. Gerade viele kleine...
-
- Brillen, Zahnersatz, Akupunktur oder sonstige Behandlungen beim Heilpraktiker – das kann schnell teuer werden. Denn die gesetzlichen Krankenkassen zahlen nichts oder...
-
- Dividendenstarke Aktien haben im vergangenen Jahrzehnt im Durchschnitt mehr Ertrag gebracht als der breite Markt. Das zeigt eine Analyse der Stiftung Warentest für die...
-
- Bei vielen Sparkassen sehen Immobilienkredite derzeit günstiger aus als sie sind. Schuld ist die Umsetzung einer EU-Richtlinie in deutsches Recht. Die Konditionen der...
-
- Manch eine klassische Riester-Rentenversicherung ist mit hohen Kosten verbunden, oder es hapert bei der Rendite. Die Stiftung Warentest hat für ihre Zeitschrift...