Februar 2010
-
- Bei den Multitabs liegt Somat 9 knapp vorn, es reinigt und trocknet am besten, ist aber mit 23 Cent pro Tab am teuersten. „Gute“ Alternativen gibt es bei den Discountern....
-
- Geschwindigkeit, Puls und Kalorienverbrauch: Mit einem Fahrradcomputer haben Radler alle Daten im Blick. Je mehr Funktionen, desto teurer sind die Geräte. Die...
-
- 7 von 19 Würzölen zu Preisen zwischen knapp 7 und rund 75 Euro pro Liter schneiden bei einem Test der Stiftung Warentest mit „mangelhaft“ ab, vor einem Würzöl warnen die...
-
- Die Firma Canon steht im Produkttest von 31 neuen Digitalkameras an der Spitze. Alle drei von der Stiftung Warentest mit „Gut“ bewerteten Modelle kommen von Canon. Das...
-
- Für die März-Ausgabe ihrer Zeitschrift test hat die Stiftung Warentest 10 Digitalkamerahersteller von 20 Kameras aus dem Warentest der gleichen Ausgabe auf ihr...
-
- Zwei Sommerreifen für Klein- und Kompaktwagen und vier für Mittelklassewagen schneiden im Test „mangelhaft“ ab. Sie versagten vor allem auf nasser Fahrbahn. Bei einem...
-
- Wie man als Berufstätiger am besten Geld für sich zurücklegt, um im Alter nicht knapp bei Kasse zu sein, zeigen zwei Bücher der Stiftung Warentest, die jetzt als...
-
- Aktienfonds sind nach wie vor eine lohnende und seriöse Geldanlage. Das zeigt eine Langfristanalyse der Stiftung Warentest. Doch die Lehre aus zwei Krisen lautet auch:...
-
- Englischkenntnisse sind im Berufsleben gefragt. Wer sein Business-Englisch verbessern will, kann eine Sprachreise ins Ausland machen. Das Angebot ist groß, doch die...
-
- Unterschiede bis zu mehreren Zehntausend Euro für die gleiche Kreditsumme ermittelte die Zeitschrift Finanztest nach einer Untersuchung der Angebote zur...
-
- Falschberatung hat bei der Postbank System. Das geht aus Hunderten Zuschriften hervor, in denen Leser der Zeitschrift Finanztest ihre Erfahrungen schildern und...
-
- Eine Versicherung für den Todesfall gehört zu einer soliden Baufinanzierung. Vor allem Menschen, die alleine für die Kreditraten aufkommen, sollten ihre Familien oder...
-
- Das Handy wird zur virtuellen Geldbörse: Als eines der ersten Online-Portale in Deutschland führt die Stiftung Warentest heute auf test.de ein neues Bezahlverfahren per...
-
- Es lohnt sich: Mit der Steuererklärung für 2009 holen Arbeitnehmer im Schnitt rund 750 Euro zurück. Höhere Kinderfreibeträge und ein günstigerer Steuertarif senken...