Dezember 2008
-
- Nicht einmal jeder fünfte Mobilfunkberater schlägt den günstigsten Tarif für einen Telefonvertrag vor. Dies geht aus einem Test der Stiftung Warentest hervor, die sieben...
-
- Schlechter als „befriedigend“ war keines der 14 mobilen Navigationsgeräte, die die Stiftung Warentest aktuell getestet hat. Große Unterschiede gab es aber bei Ausstattung...
-
- Überzeugenden Champagner gibt es auch beim Discounter: Der Veuve Monsigny (ca.14 Euro) von Aldi (Süd) ist der Champagner-Favorit der Stiftung Warentest bei einem Test von...
-
- Echtes Kinoerlebnis auf portablen Audio- und Videospielern ist zwar möglich, aber teuer. Die Stiftung Warentest hat in der Januar- Ausgabe der Zeitschrift test...
-
- Große Wäscheberge bügeln sich leichter mit viel Dampf. Das hat auch ein Test von Dampfbügeleisen und Bügelstationen der Stiftung Warentest gezeigt. Nicht alle Geräte...
-
- Hochwertige Qualität bei Kochtöpfen muss nicht viel kosten. Die Stiftung Warentest hat 17 Sets mit drei bis fünf Kochtöpfen getestet und maximal das Qualitätsurteil „gut“...
-
- Ein unerwarteter Schaden kann für Eigentümer und Mieter zum finanziellen Ruin führen. Über eine Hausratversicherung können Risiken vermieden werden. Die Stiftung...
-
- Mit gut verzinstem Tagesgeld- und Festzinsangeboten können Anleger zurzeit deutlich höhere Renditen erzielen als mit Bundeswertpapieren. Die Zeitschrift Finanztest hat...
-
- Im Pflegefall deckt die normale Pflegeversicherung nur einen Teil der tatsächlichen Kosten. Mit einer privaten Pflegetagegeldversicherung kann man zusätzlich vorsorgen....
-
- Was passiert, wenn meine Bank pleite geht? Bieten Tagesgeld oder Festgeld die höheren Ertragschancen? Wie steht es um meine Altersvorsorge? Fragen, die durch die...
-
- Eine private Versicherung für kieferorthopädische Behandlungen ist nur sinnvoll, wenn sie für Kinder abgeschlossen wird. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift...
-
- Ab 2009 zahlen gesetzlich Krankenversicherte einen einheitlichen Beitragssatz von 15,5 Prozent. Das Geld fließt in einen Gesundheitsfonds. Die privaten Krankenversicherer...
-
- Seit Beginn der Finanzkrise fragen sich Fondsbesitzer, ob ihre Fonds weiter fallen, Sparer, ob ihr Geld bei der Bank noch sicher ist und viele Arbeitnehmer bangen um ihre...
-
- Mit der neuen Bildungsprämie unterstützt die Bundesregierung Erwerbsfähige, die sich weiterbilden wollen – unabhängig von Bildung und finanzieller Situation. Die Stiftung...