November 2008
-
- Im neuen test Spezial „Fernsehgeräte“ hat die Stiftung Warentest 47 Fernseher mit 16:9-Format geprüft. Das Testergebnis: Gerade einmal 8 Fernseher sind „gut“. Dagegen...
-
- Fehler im Anschreiben, technische Mängel bei der Online-Bewerbung und Stottern beim Vorstellungsgespräch: Nur wer alle Hürden im Bewerbungsprozess meistert, ergattert...
-
- Zwei Prozesse, die gegen die Stiftung Warentest angestrengt worden waren, sind zu Gunsten der Verbraucherorganisation entschieden worden.
-
- Kann ich jeden Kauf innerhalb von zwei Wochen rückgängig machen? Was muss ich in Online-Communities beachten? Wie reklamiere ich richtig? Was kann ich gegen den...
-
- Das neue test Spezial „Karriere“ der Stiftung Warentest ist eine Hilfe für alle, die sich beruflich verändern wollen. Aufsteiger, Umsteiger und Wiedereinsteiger...
-
- Der lebenslange Job bei einem Arbeitgeber ist passee. Immer mehr Menschen in der Lebensmitte müssen sich beruflich neu orientieren. Das gilt für den Arbeitnehmer mit...
-
- Ob Jobbörsen, Sportgetränke, Jugendzentren oder Schoko-Weihnachtsmänner – beim Wettbewerb „Jugend testet“ können junge Leute Produkte und Dienstleistungen testen. Die...
-
- Fast alle Kakaogetränkepulver im Test enthalten weit mehr als 60 Prozent Zucker, eines sogar über 80 Prozent. „Gut“ sind nur 9 der 25 geprüften Pulver. Zu diesem Ergebnis...
-
- Ein „guter“ LCD-Fernseher muss keine 2.200 Euro kosten. Der preiswerteste „Gute“ ist schon für 910 Euro zu haben und sogar einen Tick besser als der teuerste. Die...
-
- Hier kann Hautkontakt gefährlich werden: In den Griffen von 12 von 15 Fahrradtrainern fand die Stiftung Warentest gefährliche polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe...
-
- Klein, leicht und auch noch günstig: Netbooks gelten als ideale (Zweit-)Geräte für unterwegs. Doch die Hälfte der getesteten Produkte eignet sich nur eingeschränkt als...
-
- Im gesamten Testjahrgang 2008 mit über 100 geprüften Kompaktkameras konnte die Stiftung Warentest bisher keinem Modell eine „gute“ Note für die Bildqualität geben. In der...
-
- Bei einem Test von 15 Espressomaschinen, davon 12 Vollautomaten und 3 Nespressokapselgeräten fand die Stiftung Warentest empfehlenswerte Geräte, aber auch solche, die im...
-
- Eine Creme für 1,78 Euro pro 10 Milliliter ist der Sieger in einem Test von 15 Gesichtscremes, den die Stiftung Warentest für die Dezember-Ausgabe der Zeitschrift test...
-
- Privatpolicen für Zahnersatz sind zum Verkaufsschlager der privaten Krankenversicherer geworden. Doch viele Angebote bieten nur „ausreichende“ oder allenfalls...
-
- Wer von seiner Bank durch eine Falschberatung zum Kauf von Zertifikaten und anderen riskanten Wertpapieren verleitet wurde, hat unter bestimmten Umständen gute Chancen,...
-
- Wer noch bis zum Jahresende einen Bausparvertrag abschließt und mindestens sieben Jahre spart, bekommt die Wohnungsbauprämie vom Staat, ohne verpflichtet zu sein, eines...
-
- Reicht die gesetzliche oder eine anderweitige private Vorsorge im Alter nicht aus, um die üblichen Lebenshaltungskosten zu decken, kann eine private Rente gegen...
-
- Bankenpleiten, Kursschwankungen und Meldungen über zum Teil enorme Verluste von Anlegern lassen die Angst um das eigene Ersparte steigen. Die Unsicherheit über die...
-
- Durch die Finanzmarktkrise rutschen die Riester-Fondssparpläne erstmals seit ihrer Einführung im Jahr 2002 ins Minus. Sparer müssen sich jedoch keine Sorgen um ihre...
-
- Wer den Kauf eines Neugerätes erwägt, seinen Stromverbrauch senken und das Klima schützen will, kann ab sofort kostenlose Informationen zum Stromverbrauch zahlreicher von...
-
- Die gesetzliche Rente allein wird in Zukunft nicht mehr reichen, um den Lebensstandard im Alter zu halten. Besonders bei jungen Menschen könnte die Rentenlücke einmal...