Juli 2008
-
- Die Natur war nicht Schuld an unreinem Wasser, sondern die Verpackung: Die Stiftung Warentest hat 30 Medium Mineralwässer in PET-Flaschen getestet und in zehn Wässern zu...
-
- Personalchefs, Werbeagenturen und Online-Betrüger können sich persönliche Informationen aus Online-Netzwerken holen. Kombiniert mit Daten aus anderen, im Internet frei...
-
- Nebulöse und fadenscheinige Ausreden scheinen die Spezialität von Fluggesellschaften zu sein, wenn ein Flug ausfällt. So bekamen Passagiere bei einem annullierten Flug...
-
- CDs und DVDs sind empfindlicher, als man meinen könnte und auch nicht unbegrenzt haltbar. Das hat die Stiftung Warentest in einer Untersuchung von 14 CD- und 34...
-
- Schadstoffe, die krebserzeugend und erbgutverändernd wirken können, fand die Stiftung Warentest in 5 von 14 geprüften Edelstahl-Isolierflaschen in erhöhter Konzentration...
-
- Ob für das eigene Kaminholz oder für den Zuschnitt von Balken und Brettern – Kettensägen helfen bei groben Arbeiten rund ums Haus und im Garten. Allerdings machen...
-
- Bis zu 10 000 Euro können Haus- und Wohnungsbesitzer als Förderung von der Bundesregierung kassieren, wenn sie den Energiebedarf ihrer Wohnung oder ihres Hauses senken....
-
- Kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Eine kleine Unachtsamkeit, bei der ein anderer zu Schaden kommt kann ein Leben lang kosten. Knapp jeder dritte deutsche...
-
- Die Auswahl an kostenlosen Girokonten wird immer größer: Mittlerweile bieten knapp 50 von 73 untersuchten Banken ein kostenloses Gehalts-, Lohn- oder Rentenkonto an,...
-
- Variable Raten und Sondertilgungsrechte sind keine teuren Extras mehr, sondern gehören in der Baufinanzierung heute schon zur Grundausstattung. Der Vorteil: Kunden können...
-
- Nur wegen der ab 1.1.2009 geltenden Abgeltungsteuer sollte kein Anleger sein Geld in Index- oder Zielfonds umschichten, so die Zeitschrift Finanztest. Denn aktiv...
-
- Die jährlichen Riester-Informationen sollen Sparern Aufschluss über den Stand ihres Altersvorsorgevertrags geben. Doch oft sind die Mitteilungen unvollständig, verwirrend...