April 2008
-
- 90 Fernseher, mehr als 400 Digitalkameras und über 7000 Investmentfonds – die Stiftung Warentest startet heute unter www.test.de drei umfangreiche neue Test-Datenbanken....
-
- Kein Tiefkühlgemüse wird in Deutschland so gern gegessen wie Spinat. Mit gutem Grund, denn die grünen Blätter sind lecker und gesund. An 7 von 29 getesteten Produkten –...
-
- Erhebliche Schädelverletzungen drohen Radfahrern bei einem Sturz, sogar dann, wenn kein Auto in den Unfall verwickelt ist. Denn jeder fünfte tödliche Fahrradunfall...
-
- Der Verkauf von Flachbildfernsehern boomt, doch gerade bei der bevorstehenden Fußball-EM dürften viele Geräte enttäuschen. Gerade mal drei von 23 untersuchten Modellen...
-
- Die meisten Sprays und Lotionen gegen Zecken sind ihr Geld nicht wert. Auf ihre Wirkdauer ist wenig Verlass. Manche schützen nur wenige Minuten vor den gefährlichen...
-
- Die für den Mann entwickelten Gesichtscremes unterscheiden sich nicht nur im Duft von Cremes für Frauen. Sie enthalten, der männlichen Haut angepasst, oft mehr...
-
- Mit der Mai-Ausgabe von test präsentiert sich die Stiftung Warentest mit einem komplett neuen Erscheinungsbild. Durch die Kombination aus einem Schriftbild und einem...
-
- „Sehr gute“ Versicherungen für ganz wenig Geld – bei Auslandsreise-Krankenversicherungen ist das keine Seltenheit: Fast die Hälfte der 43 untersuchten Angebote ist „sehr...
-
- Bankenkrise hin oder her, Bauzinsen sind gerade sehr günstig. Läuft die Zinsbindung ihres Darlehens erst in einigen Jahren aus, können sich Hausbesitzer die niedrigen...
-
- Erstmals hat die Zeitschrift Finanztest klassische Rürup-Rentenversicherungen untersucht und „sehr gute“ Angebote für Selbstständige, Beamte und gutverdienende...
-
- Vor Eintritt in die private Krankenversicherung müssen Kunden Gesundheitsfragen in einem Antrag beantworten. Doch die meisten Anträge sind so unübersichtlich und...