Auf dieser Seite finden Sie hochauflösende Fotos aus den Prüflaboren der Stiftung Warentest. Weitere Prüfbilder zu aktuellen Tests gibt es in den thematisch passenden Pressemitteilungen oder auf Anfrage. In den Unterrubriken stellen wir zudem Titel- und Symbolbilder zur Verfügung.

Stifte: Textmarker werden auf Schadstoffe geprüft.


Sparduschköpfe: Wie sieht der Wasserstrahl bei welchem Druck aus?


Akustikspielzeuge: Messung der Lautstärke im Akustiklabor

Colorwaschmittel: standardisiertes Beschmutzen

E-Bikes: Im elektromagnetischen Umfeld


Geschirrspüler: angeschmutztes Geschirr


Kindermasken: Prüfung des Atemwiderstandes


Pfannen: Abrieb der Beschichtung


Kopfhörer: In-Ear-, On-Ear- und Over-Ear


Lampen im Dauertest


Lampen: Helligkeitsmessung im Kugelfotometer


Smartphones: Faltvorgänge


Smartphones: Prüfung der Bruchfestigkeit in der Falltrommel


Rasenmäher: Mähen auf 20 Meter langen Testbahnen


Matratzen: Wird der Körper im Liegetest optimal gestützt?


Matratzen: Dauertest mit 140 kg schweren Walzen


Koffer: Belastungstest auf dem Laufband


Mikrowellen: Der Bräunungsgrad wird ermittelt.


Basmatireis: Beurteilung der Qualität der Reiskörner


Rotwein: Blindverkostung


Saugroboter: Hindernisparcour


Badeboote: Dummy ertrunken - Sicherheit mangelhaft


Solarthermiekollektoren: Die Regendichtigkeit wird ermittelt.


Solarthermiekollektoren: Sonnensimulation


Staubsauger: Wie viel Staub pustet er in die Luft?


Staubsauger: Test von Staubaufnahme und Schiebekraft.


Batterien: Entladung der Batterien wird simuliert.


Waschmaschinen: Messung der Geräusche im Akustiklabor


Waschmaschinen: Messung der Performance

Buggys: Wie gut federn sie Unebenheiten ab?

Klarspüler: große Unterschiede in der Kalkentfernung


Fahrradhelme: Belüftungstest

Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist ausschließlich bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema zulässig, soweit unsere rechtlichen Hinweise beachtet werden. Dann ist die Verwendung unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.