9 000 Medikamente im Test
  • Über 9 000 Medikamente
  • Geprüft durch unabhängige Experten
  • Ständig aktualisiert

Vitamin A (Augengel)

Wirkungsweise

Dieses Augenmittel gegen trockene Augen enthält die im Körper wirksame Form von Vitamin A, Retinol.

Vitamin A ist unentbehrlich für den Sehvorgang in der Netzhaut des Auges. Die Zellen der Binde- und Hornhaut des Auges benötigen Vitamin A, um wachsen und ihre Funktionen erfüllen zu können. Die Hornhaut kann, da sie nicht durchblutet ist, das Vitamin aber nur aus der Tränenflüssigkeit erhalten. Erreicht sie auf diesem Weg nicht genügend Vitamin A, kommt es zu einem Mangel, und es entwickeln sich die Symptome eines trockenen Auges. Derartige Vitamin-A-Mangelerscheinungen gibt es allerdings meist nur noch in Ländern des wirtschaftlichen Südens. Bei trockenen Augen aufgrund der hierzulande verbreiteten Ursachen ist der Einsatz von Vitamin A nicht notwendig. Testergebnis vitaminhaltiges Augengel

Bei einem Vitamin-A-Mangel muss das Vitamin eingenommen werden. Es gelangt dann in ausreichender Menge in die Tränenflüssigkeit. Ist das Defizit behoben, vergehen die damit zusammenhängenden Augenbeschwerden. Bei schweren Augenschäden durch einen Vitaminmangel können Vitamin-A-haltige Augenmittel diese Behandlung unterstützen.

Das Produkt enthält zusätzlich, aber nicht als Wirkstoff aufgeführt, einen Filmbildner. Er sorgt dafür, dass die Flüssigkeit länger im Auge verbleibt. Darüber hinaus enthält das Mittel noch eine fettartige Substanz, wie sie auch im körpereigenen Tränenfilm enthalten ist. Sie soll die äußere Phase des Tränenfilms stabilisieren. Auch sie wird nicht als Wirkstoff aufgeführt.

Das Augenmittel gilt als "auch geeignet", da es ein Konservierungsmittel enthält. Dieses kann besonders bei Langzeitgebrauch ein Risiko darstellen. Näheres hierzu lesen Sie unter Konservierungsmittel.

Anwendung

Sie wenden das Mittel dreimal täglich, bei Bedarf auch stündlich, an, und zwar so lange, wie es notwendig erscheint.

Hinweise zur Anwendung, zur Verkehrstüchtigkeit sowie beim Tragen von Kontaktlinsen lesen Sie unter Augenmittel anwenden.

Nebenwirkungen

Muss beobachtet werden

Vereinzelt treten Unverträglichkeitsreaktionen auf, die sich durch verstärktes Brennen und Jucken der Augen nach Anwendung des Mittels äußern. Je nachdem, wie heftig diese Beschwerden sind, wenden Sie sich umgehend oder im Laufe des nächsten Tages an den Augenarzt.

Besondere Hinweise

Für Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Vitamin A während der Schwangerschaft in hoher Dosierung angewendet wird, erhöht sich das Risiko für Fehlbildungen beim Kind. Es ist zwar nicht anzunehmen, dass mit Augenmitteln eine derart große Menge Vitamin A in den Körper gelangt, dennoch sollten Sie die Notwendigkeit der Anwendung überdenken.

Sie sehen nun nur noch Informationen zu: ${filtereditemslist}.

Anwendungsgebiete dieses Wirkstoffs