Wirkungsweise
Docosanol ist eine alkoholische Substanz, die verhindern soll, dass sich die Viren in die Hautzellen einnisten und vermehren. Auf diese Weise soll Docosanol die mit der Infektion verbundenen Beschwerden (Juckreiz, Schmerzen, Stechen) lindern und bewirken, dass die Herpesbläschen schneller wieder verschwinden.
Die Effekte sind jedoch nur gering: Juckreiz und Schmerzen können sich zwar etwas bessern, die Bläschen verschwinden aber selbst bei frühzeitiger Anwendung bestenfalls nur einen halben bis einen Tag früher als mit wirkstofffreier Salbe. Das Mittel ist deshalb zur Behandlung von Lippenherpes wenig geeignet.
Anwendung
Wenn die Creme überhaupt etwas bewirken soll, müssen Sie sie sofort beim ersten Kribbeln und möglichst oft (fünf- bis sechsmal täglich) auftragen. Dafür benutzen Sie am besten ein Wattestäbchen, damit Sie keine Keime in die Wunde tragen und die Viren nicht mit den Fingern oder der Tube an andere Stellen verschleppen. Aus dem gleichen Grund sollten Sie sich anschließend sorgfältig die Hände waschen.
Wenn sich bereits Bläschen gebildet haben, kann die Creme nichts mehr bewirken.
Achtung
Achten Sie darauf, dass die Creme über Ihre Finger nicht mit den Augen in Berührung kommt.
Gegenanzeigen
Wenn Ihr Immunsystem geschwächt ist, dürfen Sie das Mittel nicht anwenden.
Nebenwirkungen
Muss beobachtet werden
Wenn der Juckreiz sich an der behandelten Stelle verstärkt und sich vermehrt Bläschen bilden, reagieren Sie vermutlich auf den Wirkstoff allergisch. Dann sollten Sie das Mittel absetzen und nicht weiter anwenden. Haben sich die Hauterscheinungen auch einige Tage danach nicht merklich gebessert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Besondere Hinweise
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Mangels Erfahrung sollten Kinder unter zwölf Jahren nicht mit dem Mittel behandelt werden.
Für Schwangerschaft und Stillzeit
Obwohl nur wenige Erfahrungen zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, können Sie das Mittel in dieser Zeit anwenden. Es dürfte nur in vernachlässigbar geringen Mengen in den Blutkreislauf gelangen.
Sie sehen nun nur noch Informationen zu: ${filtereditemslist}.