Wirkungsweise
Dieses Tränenersatzmittel enthält im Gegensatz zu anderen Produkten keinen Filmbildner und hat als Liposomenspray eine ungewöhnliche Zubereitungsform. Testergebnis Liposomenspray
Der Bestandteil Lezithin gilt als Benetzungsmittel, das die normale Funktionsfähigkeit der äußeren, fetthaltigen Phase des Tränenfilms wiederherstellen und so den mittleren, wässrigen Anteil vor dem Verdunsten schützen soll. Dem ebenfalls enthaltenen Vitamin A spricht der Hersteller keine spezifische Wirkung zu. Ob es für die Wirksamkeit erforderlich sind, ist unklar.
Die Wirkung dieses Produkts als Tränenersatzmittel beruht vor allem auf seiner Zubereitungsform. Es ist als Spray konzipiert, der auf die geschlossenen Augenlider gesprüht wird. Mit jedem Sprühstoß gelangen Milliarden winzigste Partikel, Liposomen, auf die Lidhaut und an die Lidkante. Von dort werden sie mit dem Lidschlag über die Augenoberfläche verteilt. Es ist belegt, dass das Mittel die Beschwerden bei trockenen Augen lindern kann. Hierfür ist das Mittel somit geeignet. Dass dabei die spezielle Zusammensetzung von Tears Again Vorteile bietet gegenüber anderen mit "geeignet" bewerteten Mitteln, ist nicht nachgewiesen.
Das Produkt ist als Medizinprodukt im Handel, nicht als zugelassenes Arzneimittel.
Anwendung
Aus einem Abstand von etwa 10 Zentimetern werden von dem Mittel bei Bedarf ein bis zwei Sprühstöße auf die geschlossenen Augen gesprüht. Anschließend sollten Sie die Augen mehrfach öffnen und schließen, damit sich die Lösung gut verteilt. Bei geschminkten Augen ist es günstig, aus größerem Abstand und nur einmal zu sprühen, damit das Make-up nicht verläuft.
Hinweise zur Anwendung, zur Verkehrstüchtigkeit sowie beim Tragen von Kontaktlinsen lesen Sie unter Augenmittel anwenden.
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen mit Medikamenten
Wenn Sie noch andere Augenmittel anwenden, sollten Sie diese zuerst nehmen und die künstliche Tränenflüssigkeit etwa 10 bis 15 Minuten später aufsprühen.
Besondere Hinweise
Für Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Vitamin A während der Schwangerschaft in hoher Dosierung angewendet wird, erhöht sich das Risiko für Fehlbildungen beim Kind. Es ist zwar nicht anzunehmen, dass mit diesem Spray eine derartig große Menge Vitamin A in den Körper gelangt, dennoch sollten Sie seine Anwendung überdenken.
Sie sehen nun nur noch Informationen zu: ${filtereditemslist}.