Wirkungsweise
Die Auszüge aus Fenchel, Kamille und Pfefferminze sollen die Verdauung anregen sowie leichte Bauchkrämpfe und Blähungen lindern. Pfefferminze wirkt krampflösend und entblähend bei krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich. Fenchel soll Blähungen positiv beeinflussen und Kamille die glatte Muskulatur des Darmes beruhigen.
Für die vorliegende Kombination liegen jedoch für die Anwendung bei Verdauungsbeschwerden keine aussagekräftigen Studien vor. Die therapeutische Wirksamkeit der Kombination ist somit nicht ausreichend nachgewiesen. Das Mittel ist wenig geeignet und kann allenfalls unterstützend eingesetzt werden.
Achtung
Dieses Mittel enthält Alkohol. Personen mit Alkoholproblemen dürfen es nicht einnehmen. Auch Leberkranke und Menschen mit Anfallleiden sollten den Alkoholgehalt berücksichtigen. Darüber hinaus kann Alkohol die Wirkung vieler Arzneimittel (z. B. Schlaf- und Beruhigungsmittel, Psychopharmaka, starke Schmerzmittel, einige Mittel bei hohem Blutdruck) verstärken.
Gegenanzeigen
Sie dürfen das Mittel nicht anwenden, wenn Sie auf Korbblütler allergisch reagieren, da Kamille zu dieser Pflanzenart gehört.
Auch wenn Sie Gallensteine haben, sollten Sie auf das Mittel verzichten.
Nebenwirkungen
Muss beobachtet werden
Wenn die Haut sich verstärkt rötet und juckt, reagieren Sie möglicherweise allergisch auf das Mittel. Haben Sie sich das Mittel zur Eigenbehandlung ohne Rezept besorgt, sollten Sie es absetzen. Sind die Hauterscheinungen auch einige Tage nach dem Absetzen nicht deutlich abgeklungen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Schwellen in Folge einer allergischen Reaktion die Schleimhäute an und treten Atembeschwerden auf, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
Besondere Hinweise
Für Schwangerschaft und Stillzeit
Bedenken Sie, dass dieses Mittel Alkohol enthält. Mittel ohne Alkohol sind vorzuziehen.
Das in ätherischem Fenchelöl enthaltene Fenchon kann in hoher Dosierung und bei langer Anwendungsdauer bewirken, dass sich die Gebärmutter zusammenzieht und somit vorzeitige Wehen einsetzen. Wenn Sie das Mittel über einen längeren Zeitraum und in hoher Dosierung einnehmen wollen, sollten Sie vorher Rücksprache mit einem Arzt halten.
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Mangels Erfahrung und aufgrund des Alkoholgehalts sollten Kinder unter zwölf Jahren dieses Mittel nicht bekommen.
Sie sehen nun nur noch Informationen zu: ${filtereditemslist}.