9 000 Medikamente im Test
  • Über 9 000 Medikamente
  • Geprüft durch unabhängige Experten
  • Ständig aktualisiert

Pflanzliches Hustenmittel: Isländisch Moos

Wirkungsweise

Die Inhaltsstoffe von Isländisch Moos sollen Hustenreiz zu lindern. Das Mittel enthält Schleimstoffe, die auf den gereizten Schleimhäuten von Mund und Rachen eine schützende Schicht bilden können. Dadurch lässt sich trockener Reizhusten etwas lindern. Diese Wirkung entfaltet sich aber nur, wenn das Mittel lange genug im Mund behalten wird.

Da aus den bisher vorliegenden Studien noch nicht genügend zu erkennen ist, dass trockener Reizhusten mit diesem Mittel besser gelindert wird als mit wirkstofffreien Lutschbonbons, ist das Mittel mit Einschränkung geeignet.

Die Präparate mit Isländisch Moos sind als Medizinprodukte zugelassen, nicht als Arzneimittel.

Anwendung

Behalten Sie Mittel mit Isländisch Moos möglichst lange im Mund, damit sich die Schleimstoffe auf der Mund- und Rachenschleimhaut verteilen können. Nur dann ist mit einem hustenreizlindernden Effekt zu rechnen.

Nebenwirkungen

Die Präparate Isla-Cassis und Isla-Mint enthalten Sorbitol, das Durchfälle auslösen kann, wenn Sie die Pastillen häufig oder über lange Zeit lutschen.

Besondere Hinweise

Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

Kinder ab vier Jahre, die das kontrollierte Lutschen beherrschen, können das Mittel bekommen.

Für Schwangerschaft und Stillzeit

Die Mittel können in Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

Sie sehen nun nur noch Informationen zu: ${filtereditemslist}.

Anwendungsgebiete dieses Wirkstoffs