Wirkungsweise
Polidocanol ist ein oberflächlich betäubendes Mittel. Schmerzen und Juckreiz werden zurückgedrängt, da es die Empfindlichkeit der Nervenenden und -fasern für Schmerz-, Kälte-, Wärme- und Druckreize verringert.
Zwar liegen zur Anwendung auf der Haut keine ausreichenden Beweise aus klinischen Studien vor, es kann aber unterstützend bei Juckreiz, auch im Zusammenhang mit Windpocken, eingesetzt werden. Hierfür ist Polidocanol geeignet.
Anwendung
Die Lotion tragen Sie nach Bedarf auf die betroffenen Hautstellen auf (vor der Anwendung gut schütteln). Achten Sie darauf, dass das Mittel nicht ins Auge gelangt, weil es die Schleimhaut reizen kann.
Nebenwirkungen
Keine Maßnahmen erforderlich
Die Haut kann sich röten und brennen.
Muss beobachtet werden
Wenn die Haut sich verstärkt rötet und juckt, reagieren Sie vermutlich allergisch auf das Mittel. Dann sollten Sie es absetzen. Sind die Hauterscheinungen einige Tage später nicht deutlich abgeklungen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Besondere Hinweise
Für Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind und das Mittel länger als eine Woche anwenden wollen, sollten Sie vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt nehmen. Eine großflächige Anwendung sollte in der Schwangerschaft vermieden werden.
Stillende Frauen sollen das Mittel nicht großflächig und nicht an der Brust anwenden.
Sie sehen nun nur noch Informationen zu: ${filtereditemslist}.