Wirkungsweise
Polidocanol wirkt bei Mundschleimhautentzündungen schmerzlindernd. Der Wirkstoff setzt die Schmerzempfindlichkeit herab, indem er die Reizleitung in den Nerven blockieren. Auf diese Weise wirkt Polidocanol leicht betäubend. Es ist belegt, dass die Substanz bei Mundschleimhautentzündungen gut schmerzlindernd wirkt. Das Mittel ist zu diesem Zweck geeignet.
Anwendung
Bei Bedarf tragen Sie mit einem sauberen Finger eine etwa erbsengroße Menge auf die erkrankte Stelle auf und massieren die Salbe leicht ein. Unmittelbar danach lässt der Schmerz nach. Sie können die betroffenen Stellen so lange behandeln, bis die Entzündung abgeklungen ist.
Wenn die Beschwerden nach einer Woche immer noch bestehen, sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen.*
Achtung
Polidocanol verursacht ein leichtes Taubheitsgefühl im Mund. Das kann dazu führen, dass Sie sich beim Kauen aus Versehen auf die Zunge oder in die Wangentasche beißen. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie nicht unmittelbar nach der Anwendung etwas essen.
Nebenwirkungen
Muss beobachtet werden
Wenn sich ein juckender Hautausschlag ausbildet (in Einzelfällen), handelt es sich vermutlich um eine Allergie auf den Wirkstoff. Wenden Sie das Mittel dann nicht weiter an. Haben sich die Hauterscheinungen auch einige Tage danach nicht merklich gebessert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Sofort zum Arzt
Wenn sich Hautausschlag und Juckreiz verstärken und zusätzlich Herzrasen, Atemnot, Schwäche und Schwindel auftreten, müssen Sie die Anwendung sofort abbrechen und unverzüglich den Notarzt (Telefon 112) rufen, weil es sich um eine lebensbedrohliche Allergie handeln kann.
Besondere Hinweise
Für Schwangerschaft und Stillzeit
Es fehlen zwar ausreichende Erfahrungen zur Anwendung des Mittels in Schwangerschaft und Stillzeit. Bisherige Erfahrungen mit örtlich betäubenden Mitteln ergaben jedoch keine Hinweise, dass das Ungeborene oder der Säugling Schaden nehmen. Experten halten daher eine Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit für akzeptabel, wenn es unbedingt erforderlich ist.
* Aktualisiert am 23.03.2020
Sie sehen nun nur noch Informationen zu: ${filtereditemslist}.