Wirkungsweise
Die Nasensprays enthalten Dexpanthenol in einer wässrigen Salzlösung. Mit ihnen kann die Nasenschleimhaut gepflegt und befeuchtet werden, etwa wenn diese sehr trocken ist. Testergebnisse Nasensprays mit Dexpanthenol
Dass das hautpflegende Dexpanthenol bei Schnupfen oder bei einer durch zu lange Anwendung von schleimhautabschwellenden Mitteln bedingten Nasentropfen-Nase hilfreich ist, sollte noch besser untersucht werden. Bisher geschah dies nur an wenigen, kleinen Patientengruppen. Ob dexpanthenolhaltige Salzlösungen einen Vorteil gegenüber Nasenmitteln mit reiner Salzlösung bieten, kann deshalb noch nicht abschließend beurteilt werden.
Die Mittel sind mit Einschränkung geeignet, um Verletzungen der Nasenschleimhaut – etwa bei trockener Nase – zu behandeln.
Anwendung
Sie können die Mittel mehrmals täglich anwenden. Geben Sie pro Anwendung ein bis zwei Sprühstöße in jedes Nasenloch.
Achtung
nasic-cur enthält als Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid, das die Bewegungen der Flimmerhärchen und damit die Selbstreinigung der Nasenschleimhaut beeinträchtigt. Bei langfristiger Anwendung kann es die Nasenschleimhaut direkt schädigen. Präparate ohne Konservierungsmittel sind deshalb vorzuziehen.
Nebenwirkungen
Muss beobachtet werden
In Einzelfällen kann Dexpanthenol Juckreiz und Hautrötungen auslösen, was darauf hindeutet, dass Sie das Mittel nicht vertragen. Dann sollten Sie es absetzen. Sind die Hauterscheinungen einige Tage später nicht deutlich abgeklungen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Besondere Hinweise
Für Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangere und Stillende dürfen die Nasenmittel anwenden.
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Die Mittel können auch bei Kindern eingesetzt werden.
* aktualisiert am 06.10.2022
Sie sehen nun nur noch Informationen zu: ${filtereditemslist}.