Wirkungsweise
Kalium-, Calcium- und Natriumsalze sind Mineralsalze. Im Körper kommen diese Salze an vielen Stellen vor und sind für bestimmte Körperfunktionen wichtig. Was diese Stoffe in Augentropfen bei grauem Star bewirken sollen, ist aber nicht klar.
Bei diesen Augentropfen handelt es sich um ein Medizinprodukt, nicht um ein zugelassenes Arzneimittel. Es wird als "wenig geeignet" beurteilt, weil seine therapeutische Wirksamkeit nicht ausreichend nachgewiesen ist.
Näheres zu dem Konservierungsmittel, das dem Präparat zugesetzt ist, finden Sie unter Konservierungsmittel.
Anwendung
Hinweise zur Anwendung, zur Verkehrstüchtigkeit sowie beim Tragen von Kontaktlinsen lesen Sie unter Augenmittel anwenden.
Gegenanzeigen
Unter folgenden Bedingungen dürfen Sie das Mittel nicht anwenden, da es jodhaltige Mineralsalze beinhaltet:
- Sie haben eine Überfunktion der Schilddrüse.
- Sie sind überempfindlich gegenüber Jod.
Besondere Hinweise
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Diese Augentropfen sollten bei Kindern sicherheitshalber nur auf Anweisung des Arztes angewendet werden.
Für Schwangerschaft und Stillzeit
In der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie diese Augentropfen nur anwenden, wenn der Arzt Ihnen dazu geraten hat.
Sie sehen nun nur noch Informationen zu: ${filtereditemslist}.