9 000 Medikamente im Test
  • Über 9 000 Medikamente
  • Geprüft durch unabhängige Experten
  • Ständig aktualisiert

Hormone: Estrogen + Cyproteron (Kombination)

Wirkungsweise

Die Kombination aus dem Östrogen Estradiolvalerat und dem Gestagen Cyproteron wird bei Beschwerden in den Wechseljahren eingesetzt. In diesem Präparat sind elf Tabletten mit Estradiolvalerat allein und zehn Tabletten mit Estradiolvalerat und Cyproteron kombiniert. Cyproteron ist ein sonst wenig gebräuchliches Gestagen, dessen Wirkung dem Einfluss der männlichen Hormone im weiblichen Körper entgegengerichtet ist (Antiandrogen). Dadurch kann es Haarausfall, Gesichtsbehaarung sowie unreine und fettige Haut positiv beeinflussen. Allerdings gibt es ernstzunehmende Hinweise, dass Cyproteron das Risiko für Thrombosen stärker erhöht als z. B. das Gestagen Levonorgestrel. Außerdem steht Cyproteron in Verdacht, die Leber schwerwiegend zu schädigen. Aus diesen Gründen wird dieses Mittel zur Hormonbehandlung bei Beschwerden während der Wechseljahre als "wenig geeignet" bewertet.

Anwendung

Die Tabletten nehmen Sie in der Reihenfolge ein, wie sie in der Packung angegeben ist.

Wenn Sie das Mittel trotz seiner ungünstigen Bewertung einnehmen, ist es sinnvoll, von Zeit zu Zeit die Dosierung des Mittels nach Rücksprache mit dem Arzt schrittweise zu verringern und es dann ganz wegzulassen, um zu prüfen, ob der Körper bereits wieder zu einem Gleichgewicht zurückgefunden hat. Wird das Mittel abrupt abgesetzt, können die alten Beschwerden allerdings erneut heftig auftreten. Dem können Sie begegnen, indem Sie viel trinken, Ihre körperliche Aktivität steigern, Yoga oder Meditation praktizieren, sich Kühlung verschaffen und Ihren Kontakt zu anderen Menschen verstärken.

Einmal jährlich sollte der Arzt eine Ultraschallaufnahme der Leber machen, um feststellen zu können, ob sich eventuell Lebertumore bilden.

Achtung

Östrogene sollten Sie sechs Wochen vor einer geplanten Operation, nach der Sie längere Zeit liegen müssen, absetzen. Durch Bewegungsmangel und längeres Liegen steigt das Thromboserisiko.

Wenn Sie Diabetes haben, kann sich die Blutzuckerregulation verändern. Dadurch können häufiger Über- oder Unterzuckerungen vorkommen. Sie sollten deshalb in den ersten Anwendungswochen den Blutzucker häufiger als sonst kontrollieren.

Manche Frauen, die diese Mittel über lange Zeit einnehmen, entwickeln Pigmentveränderungen (Chloasma). Sie bekommen vor allem im Gesicht dunkle Flecken, die sich durch Sonnenbestrahlung intensivieren. Diese Pigmentflecken vergehen häufig nicht wieder. Sie können versuchen, den Färbungen vorzubeugen, indem Sie das Mittel abends einnehmen und tagsüber Sonnenschutzmittel auftragen.

Wenn Sie schon einmal einen Hirnhauttumor (Meningeom) hatten oder akut an einem solchen Tumor leiden, dürfen Sie Mittel mit Cyproteron nicht einnehmen.

Gegenanzeigen

Wann Sie dieses Mittel nicht anwenden dürfen und welche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu beachten sind, lesen Sie unter Estradiol und unter Progesteron.

Nebenwirkungen

Die Kombination enthält Cyproteron, daher gilt: Das Mittel kann Ihre Leberwerte beeinflussen, was Zeichen einer beginnenden Leberschädigung sein kann. Sie selbst bemerken in der Regel davon nichts, sondern es fällt nur bei Laborkontrollen durch den Arzt auf. Ob und welche Konsequenzen dies für Ihre Therapie hat, hängt sehr vom individuellen Fall ab. Bei einem lebensnotwendigen Medikament ohne Alternative wird man es oft tolerieren und die Leberwerte häufiger kontrollieren, in den meisten anderen Fällen wird Ihr Arzt das Medikament absetzen oder wechseln.

Es gelten die Angaben zu Estradiol und unter Progesteron.

Zusätzlich ist zu beachten:

Sofort zum Arzt

Es können sich gutartige oder sehr selten auch bösartige Lebertumore entwickeln, die vereinzelt zu lebensgefährlichen Blutungen in die Bauchhöhle führen können. Ein Hinweis darauf sind extrem starke Schmerzen im Oberbauch, die Sie sofort zum Arzt führen sollten.

Besondere Hinweise

Zur Empfängnisverhütung

Da diese Hormonkombination nicht empfängnisverhütend wirkt, müssen Frauen, die noch schwanger werden können, während der Behandlung eine nichthormonelle Verhütungsmethode, also z. B. Kondome, Diaphragma oder spermientötende Mittel, anwenden. Cyproteron kann bei männlichen Embryonen zur Verweiblichung der Geschlechtsorgane führen.

Sie sehen nun nur noch Informationen zu: ${filtereditemslist}.

Anwendungsgebiete dieses Wirkstoffs
Wissenswertes zum Thema