Wirkungsweise
Wund- und Heilsalben mit Dexpanthenol sollen die Wunde abdecken oder die Bildung von Hautzellen fördern. Dexpanthenol ist ein gut haut- und wundverträglicher Stoff, der von dem "Hautvitamin" Pantothensäure abgeleitet ist. Es ist nicht sicher nachgewiesen, dass Dexpanthenol die Wundheilung beschleunigt. Zur Pflege von oberflächlichen Schürfwunden und wunden Stellen sind Cremes mit Dexpanthenol aber geeignet.
Anwendung
Sie tragen Salbe, Spray, Emulsion oder Lösung bei jedem Verbandwechsel oder mehrmals täglich neu auf.
Auf offene oder blutende Wunden sollten Sie die Mittel nicht auftragen, sondern lediglich die Wundränder damit bestreichen.
Achtung
Bepanthen Lösung enthält als Konservierungsmittel Parabene. Wenn Sie auf Parastoffe allergisch reagieren, dürfen Sie dieses Mittel nicht anwenden.*
Panthenol Spray: Wenn Sie den Sprühnebel versehentlich einatmen, kann dies einen Asthmaanfall auslösen. Achten Sie deshalb darauf, den Spray immer nur punktuell und nicht in der Nähe der Atemwege anzuwenden.
Nebenwirkungen
Keine Maßnahmen erforderlich
Die Haut kann sich röten und brennen.
Muss beobachtet werden
Wenn die Haut weiterhin gerötet bleibt, juckt und sich zusätzlich Bläschen auf der Haut bilden, reagieren Sie vermutlich allergisch auf das Mittel. Dann sollten Sie es absetzen. Sind die Hauterscheinungen einige Tage später nicht deutlich abgeklungen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
* aktualisiert am 13.01.2021
Sie sehen nun nur noch Informationen zu: ${filtereditemslist}.