9 000 Medikamente im Test
  • Über 9 000 Medikamente
  • Geprüft durch unabhängige Experten
  • Ständig aktualisiert

Blutdrucksenker: Benazepril, Captopril, Cilazapril, Enalapril, Lisinopril, Perindopril, Quinapril oder Ramipril + Hydrochlorothiazid, Indapamid oder Piretanid (Kombination)

Rückruf von Accuzide wegen Nitrosaminen

Das Blutdruckmittel Accuzide, das Quinaprilhydrochlorid und Hydrochlorothiazid enthält, ist durch die Herstellerfirma vom Markt zurückgerufen worden.

Bei Qualitätskontrollen wurden Nitrosamin-Verunreinigungen in dem Mittel nachgewiesen. Nitrosamine sind Verbindungen, die als Verunreinigungen der verwendeten Wirkstoffe, aber auch als deren Abbauprodukte während der Lagerung, in Arzneimitteln vorkommen können. Qualitätskontrollen bringen diese seit einigen Jahren zutage, so wurden sie auch bei der Wirkstoffgruppe der Sartane nachgewiesen. Daneben kommen Nitrosamine in Lebensmitteln wie gepökeltem Fleisch oder beim Grillen vor. Sie gelten als möglicherweise krebserregend – vor allem wenn sie in größeren Mengen und über längere Zeit in den Körper gelangen.

Der Hersteller teilt mit, dass es durch den Rückruf zu Engpässen bei der Versorgung mit Accuzide kommen kann. Um die Behandlung des hohen Blutdrucks sicher fortzusetzen, sollten sich die Patienten in der Arztpraxis oder Apotheke beraten lassen und keinesfalls die Tabletten einfach abzusetzen.*

Wirkungsweise

Die Kombination aus einem ACE-Hemmer und einem Diuretikum soll den Blutdruck stärker senken als die Einzelsubstanzen. Aus der Gruppe der ACE-Hemmer werden folgende Wirkstoffe auch in Kombinationsmitteln eingesetzt: Benazepril, Captopril, Cilazapril, Enalapril, Lisinopril, Perindopril, Quinapril, Ramipril. Bei den Diuretika handelt es sich überwiegend um Thiazide (Hydrochlorothiazid, Indapamid). Wenn Dosierung und Zusammensetzung den jeweiligen Bedürfnissen entsprechen und der Blutdruck mit einer einzelnen Substanz allein nicht ausreichend gesenkt werden kann, sind die Mittel geeignet. Testergebnisse ACE-Hemmer + Diuretikum

Arelix ACE: Das Präparat enthält mit Piretanid ein Schleifendiuretikum. Diese Kombination ist nur sinnvoll, wenn die Nierenfunktion bereits eingeschränkt ist. Schleifendiuretika haben großen Einfluss auf den Wasser- und Mineralienhaushalt des Körpers. Durch diese Diuretika kann der Körper rasch Elektrolyte verlieren oder so viel Wasser ausscheiden, dass der Organismus infolge gegensteuert und der Blutdruck wieder ansteigt. Diese Kombination ist daher nur sinnvoll, wenn die Nierenfunktion bereits eingeschränkt ist. Dann ist das Mittel geeignet. Der Arzt muss die Dosis des ACE-Hemmers anhand der Blutwerte sehr vorsichtig und genau einstellen.

Zur Frage des Einsatzes von Kombinationspräparaten bei hohem Blutdruck beachten Sie bitte die Hinweise unter Einzelsubstanz oder Kombinationsmittel?

Alle weiteren Angaben finden Sie unter ACE-Hemmer und thiazid(artige) Diuretika oder Schleifendiuretikum (bei Arelix ACE).

* aktualisiert am 04.04.2022



Sie sehen nun nur noch Informationen zu: ${filtereditemslist}.

Anwendungsgebiete dieses Wirkstoffs