Wirkungsweise
Terbinafin hemmt das Wachstum von Hefepilzen, andere Pilzarten werden abgetötet. Gleichzeitig wirkt es gegen einige Bakterienarten. Testergebnisse Terbinafin
Zur Behandlung von Fußpilz ist Terbinafin geeignet. Lamisil Once ist ein Präparat, das bei Fußpilz nur einmalig angewendet wird. Das ist noch wenig erprobt, weshalb dieses Präparat als "auch geeignet" gilt. Es fehlen noch Studien, die zeigen, dass die einmalige Anwendung ebenso wirksam ist wie eine mehrfach wiederholte.
Anwendung
Sie tragen Creme oder Spray ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen, zuvor gereinigten und abgetrockneten Hautstellen auf.
Wenn sich der Fußpilz in den Zehenzwischenräumen eingenistet hat, müssen Sie die Creme über eine Woche hinweg auftragen, auch wenn der Pilz schon vorher verschwunden scheint. Sind die Fußsohlen oder andere Hautbezirke betroffen, müssen Sie diese mindestens zwei Wochen lang behandeln.
Wenn Sie sehr empfindliche Haut haben, sollten Sie statt der Creme den Spray anwenden, weil diese keine Hilfsstoffe wie Cetyl- oder Stearylalkohol enthält, die die Haut leicht reizen können. Den Spray sollten Sie jedoch nicht am Auge oder in der Nähe von Schleimhäuten anwenden, weil er Alkohol enthält, der die Schleimhäute reizt und ein unangenehmes Brennen hervorruft.
Lamisil Once: Dieses Mittel ist nur zur Behandlung von Fußpilz zugelassen. Es wird nur einmalig angewendet, und zwar an beiden Füßen an allen Zehen und Zehenzwischenräumen sowie der Fußsohle und den seitlichen Fußrändern, auch wenn nur einer von beiden Füßen oder ein bestimmter Zeh von Fußpilz befallen ist. Das Mittel bildet nach dem Antrocknen einen Film auf der Haut, der 24 Stunden lang nicht abgewaschen werden soll. Wenn der Fußpilz nach einer Woche noch weiter fortbesteht, sollten Sie sich an einen Arzt wenden. Häufiger als einmal dürfen Sie das Mittel nicht anwenden.
Nebenwirkungen
Keine Maßnahmen erforderlich
Bei 1 bis 10 von 1 000 mit Terbinafin Behandelten rötet sich die Haut, juckt und brennt.
Die Haut kann bei etwa 1 von 1 000 Behandelten vorübergehend sehr trocken werden.
Muss beobachtet werden
Wenn die Haut sich verstärkt rötet und juckt und sich ein Hautausschlag mit Bläschen bildet, reagieren Sie vermutlich allergisch auf das Mittel. Dann sollten Sie es absetzen und die behandelten Hautstellen vorsichtig mit warmem Wasser und Seife waschen. Bei Lamisil Once können Sie den Film auf der Haut mit Alkohol leicht wieder entfernen. Sind die Hauterscheinungen einige Tage später nicht deutlich abgeklungen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Besondere Hinweise
Für Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft sind Pilzmittel zu bevorzugen, für die bereits mehr Erfahrungen vorliegen, beispielsweise Clotrimazol. Dies gilt auch für die Stillzeit.
In der Stillzeit dürfen Sie die Mittel nicht auf der Brust auftragen.
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Lamisil Creme: Mangels Erfahrungen sollten Sie dieses Mittel nicht bei Kindern unter zwölf Jahren anwenden.
Lamisil Spray, Lamisil Once: Diese Mittel sollten Sie mangels Erfahrung bei Kindern nicht anwenden, Lamisil Once auch nicht bei Jugendlichen unter 18 Jahren.
Sie sehen nun nur noch Informationen zu: ${filtereditemslist}.