Wirkungsweise
Nystatin tötet Pilze ab und hemmt deren Vermehrung. Es wirkt vornehmlich gegen Hefepilze (Candida albicans), auf die Mundsoor häufig zurückgeht. Die Wirksamkeit ist erwiesen. Das Mittel ist deshalb zur Behandlung von Pilzinfektionen im Mund geeignet.
Anwendung
Wenden Sie das Mittel drei- bis viermal täglich an, am besten nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen. Behalten Sie das Gel oder die Suspension so lange wie möglich im Mund, den Rest können Sie runterschlucken oder ausspucken.
Auch wenn keine weißlichen Beläge oder Rötungen als Zeichen eines Pilzbefalls mehr zu sehen sind, müssen Sie die Behandlung weitere zwei bis drei Tage lang fortsetzen, um gegebenenfalls noch vorhandene Pilzsporen abzutöten.
Besteht die Pilzinfektion nach zweiwöchiger Behandlung immer noch, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Achtung
Sowohl Gel als auch Suspension enthalten als Konservierungsmittel Parabene. Wenn Sie auf Parastoffe allergisch reagieren, dürfen Sie diese Mittel nicht anwenden.
Nebenwirkungen
Keine Maßnahmen erforderlich
Es können Übelkeit, Erbrechen und leichter Durchfall auftreten, meist jedoch erst nach längerer Anwendung. Wenn Sie das Mittel absetzen, legen sich die Beschwerden wieder.
Muss beobachtet werden
Wenn sich ein schmerzhafter Hautausschlag mit Bläschen ausbildet, handelt es sich vermutlich um eine Allergie. Bei solchen Hauterscheinungen sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Bei Kindern
Frühgeborenen sollte das Mittel nicht im ersten Lebensmonat gegeben werden, weil es der Mundschleimhaut zu viel Wasser entzieht.
Sie sehen nun nur noch Informationen zu: ${filtereditemslist}.