Wirkungsweise
Ethanol, Propanol und Isopropylalkohol (auch Isopropanol genannt) sind Alkohole und wirken desinfizierend. Sie schädigen die Hülle von Bakterien, Pilzen und Viren und töten sie auf diese Weise ab. Allerdings muss der Alkohol konzentriert genug und zu bestimmten Anteilen mit Wasser vermischt sein. Bewährt hat sich eine 70-prozentige Lösung. Zur Hautdesinfektion sind beide Mittel geeignet.
Anwendung
Träufeln Sie etwas Flüssigkeit auf ein Tuch oder etwas Zellstoff und tupfen Sie die Haut damit ab. Zur Händedesinfektion geben Sie den Alkohol direkt auf die Haut, verreiben ihn und lassen die Hände an der Luft trocknen. Wenn Sie die Hände häufig desinfizieren müssen, sollten Sie sie zwischendurch immer wieder mit Cremes oder Lotionen pflegen, damit der Säureschutzmantel der Haut nicht dauerhaft zerstört wird.
Achtung
Alkohol dürfen Sie nicht auf offenen Wunden oder an Schleimhäuten anwenden.
Nebenwirkungen
Keine Maßnahmen erforderlich
Alkohol entfettet die Haut, die dadurch stark austrocknet. Wenn Sie die Mittel häufig anwenden, kann es sein, dass die Haut etwas spannt und gereizt ist.
Schürfwunden brennen etwas, wenn sie mit Alkohol in Berührung kommen.
Muss beobachtet werden
Wenn sich die Haut stark rötet und juckt und sich zusätzlich Bläschen bilden, reagieren Sie vermutlich allergisch auf die Alkohole. Setzen Sie das Mittel dann ab. Sind die Hauterscheinungen einige Tage später nicht deutlich abgeklungen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Besondere Hinweise
Allgemein
Die Mittel sind feuergefährlich. Wenden Sie sie nur in gut durchlüfteten Räumen an. Falls Sie aus Versehen eine größere Menge verschütten, sollten Sie Feuerquellen (Kerzen, Kaminfeuer, Föhn) sofort löschen oder ausschalten, die Flüssigkeit mit Lappen aufnehmen und an der frischen Luft verdunsten lassen. Die Lappen nicht vorher in den Müll werfen oder auswaschen – Alkohol sollte nicht ins Abwasser geraten und wegen der Brandgefahr auch nicht sofort über den Haushaltsmüll entsorgt werden.
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Softasept N: Bei Frühgeborenen und Säuglingen sollten Sie das Mittel nicht anwenden, weil Isopropylalkohol deren noch sehr empfindliche Haut zu stark austrocknet und irritiert.
Sie sehen nun nur noch Informationen zu: ${filtereditemslist}.