-
Medikamente im Test
-
A-Z Index
-
Selbst gekauft
-
Vom Arzt
-
Alkohol- und Nikotinabhängigkeit, Übergewicht
-
Allergische Erkrankungen
-
Augen
-
Bakterielle Infektionen
-
Bewegungssystem
-
Entzündungen, Immunreaktionen
-
Geschlechtsorgane, Sexualhormonsystem
-
Harnwege, Nieren
-
Haut, Haare
-
Herz, Kreislauf
-
Leber, Gallenblase
-
Magen, Darm
-
Mund, Hals, Atemwege
-
Nervensystem
-
Ohren
-
Schmerzen, Fieber
-
Stoffwechsel
-
So testen wir
-
Autoren und Gutachter
-
Erläuterungen und Hinweise
-
Arzneimittel – Definitionen
-
Umgang mit Arzneimitteln
15.02.2019
Achten Sie auf den Zuckergehalt
Viele Lutschtabletten und -pastillen enthalten Zucker und können bei übermäßigem Gebrauch oder auch wenn Sie sie nach dem Zähneputzen im Munde zergehen lassen, Karies fördern. Achten Sie deshalb darauf, ob bei den Inhalts- und Hilfsstoffen Begriffe wie Fruktose, Glukose, Honig, Malzextrakt, Saccharose oder Sucrose angegeben sind. Dabei handelt es sich um verschiedene Zucker. Produkte ohne solche Süßungsmittel sollten Sie bevorzugen.