Hühneraugen sind kleine schmerzhafte Ansammlungen verhornender Hautzellen von meist drei bis zehn Millimeter Durchmesser. Sie lassen eine verdickte Hornhaut entstehen – vornehmlich an den Zehen, besonders häufig am kleinen Zeh.
Anzeichen und Beschwerden
Schmerzen im Bereich der Druckstelle am Zeh sind erste Hinweise, dass sich ein Hühnerauge bildet. Ist es bereits vorhanden, schmerzt es vor allem, wenn enge Schuhe Druck auf den Zeh ausüben.
Ursachen
Zu enge Schuhe, die vor allem seitlich und von oben auf die Zehen drücken, sind meist die Ursache, dass ein Hühnerauge entstehen kann.
Allgemeine Maßnahmen
Tragen Sie bequeme Schuhe, die den Füßen genügend Platz und Bewegungsspielraum lassen, dann schmerzen die Hühneraugen nicht und es bilden sich auch keine neuen. Wenn Sie die Füße regelmäßig pflegen, entdecken Sie ein Hühnerauge oft schon so frühzeitig, dass es genügt, dem betroffenen Zeh in weiten Schuhen mehr Platz zu gönnen.
Vorbeugung
Um Hühneraugen vorzubeugen kann es ausreichen, bequeme Schuhe mit ausreichend Platz für die Füße zu tragen.
Wann zum Arzt?
Wenn Sie mehrere große Hühneraugen haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, ebenso wenn sich ein Hühnerauge entzündet.
Bruggink SC, Gussekloo J, Berger MY, Zaaijer K, Assendelft WJ, de Waal MW, Bavinck JN, Koes BW, Eekhof JA. Cryotherapy with liquid nitrogen versus topical salicylic acid application for cutaneous warts in primary care: randomized controlled trial. CMAJ. 2010 Oct 19; 182(15): 1624-30. doi: 10.1503/cmaj.092194.
Cockayne S, Curran M, Denby G, Hashmi F, Hewitt C, Hicks K, Jayakody S, Kang’ombe A, McIntosh C, McLarnon N, Stamuli E, Thomas K, Turner G, Torgerson D, Watt I on behalf of the EVerT team. EVerT: cryotherapy versus salicylic acid for the treatment of verrucae – a randomised controlled trial. Health Technol Assess. 2011 Sep;15: 1-170. doi: 10.3310/hta15320.
Cockayne S, Hewitt C, Hicks K, Jayakody S, Kang'ombe AR, Stamuli E, Turner G, Thomas K, Curran M, Denby G, Hashmi F, McIntosh C, McLarnon N, Torgerson D, Watt I; EVerT Team. Cryotherapy versus salicylic acid for the treatment of plantar warts (verrucae): a randomised controlled trial. BMJ. 2011 Jun 7; 342: d3271.
Finley C, Korownyk C, Kolber MR. What works best for nongenital warts? Can Fam Physician. 2016 Dec; 62: 997.
Kwok CS, Gibbs S, Bennett C, Holland R, Abbott R. Topical treatments for cutaneous warts. Cochrane Database of Systematic Reviews 2012, Issue 9. Art. No.: CD001781. DOI: 10.1002/14651858.CD001781.pub3.
Loo SK, Tang WY. Warts (non-genital). BMJ Clin Evid. 2014 Jun 12;2014. pii: 1710.
Lynch MD, Cliffe J, Morris-Jones R. Management of cutaneous viral warts. BMJ.2014 May 27;348:g3339. doi: 10.1136/bmj.g3339.
van der Wouden JC, van der Sande R, Kruithof EJ, Sollie A, van Suijlekom-Smit LWA, Koning S. Interventions for cutaneous molluscum contagiosum. Cochrane Database of Systematic Reviews 2017, Issue 5. Art. No.: CD004767. DOI: 10.1002/14651858.CD004767.pub4.