Es gibt verschiedene Geräte, mit denen Sie selbst den Blutdruck messen können. Damit Sie dabei korrekte Werte bekommen, sind jedoch einige Hinweise zu beachten.
7 Tipps zum Messen
- Messen Sie immer im Sitzen, nachdem Sie etwa drei bis fünf Minuten zur Ruhe gekommen sind, und immer am selben Arm, damit Sie vergleichbare Werte erhalten.
- Messen Sie möglichst zur gleichen Tageszeit und vor der Medikamenteneinnahme.
- Pumpen Sie die Manschette um etwa 30 mmHg über dem erwarteten systolischen (erstgenannten) Blutdruckwert auf (bei elektronischen Geräten geschieht das in der Regel automatisch).
- Halten Sie den Arm während der Messung ruhig und atmen Sie normal weiter.
- Unterhalten Sie sich nicht während sie messen, weil das den Messwert verfälschen kann.
- Notieren Sie den gemessenen Wert mit Datum und Uhrzeit (sofern das Gerät keinen elektronischen Speicher hat) und vermerken Sie die Bedingungen, unter denen Sie gemessen haben (etwa "nach dem Spaziergang", "nach dem Abendessen", "nach dem Besuch von XY", "vor/nach der Entspannungsübung").
- Wenn Sie die Messung wiederholen wollen, müssen Sie mindestens eine halbe Minute warten und die Luft aus der Manschette vollständig ablassen.
Blutdruckmessgeräte für Handgelenk und Oberarm
Die Gerätetypen unterscheiden sich in der Anwendung etwas. Daher sind einige Besonderheiten zu beachten.
Handgelenk-Messgeräte. Halten Sie beim Messvorgang das Handgelenk in Herzhöhe, nicht tiefer und auch nicht höher. Die Manschette muss dabei gut am Handgelenk anliegen.
Oberarm-Messgeräte. Legen Sie die Manschette mit ihrem unteren Rand ungefähr zwei Fingerbreit über der Ellenbogenbeuge an und verschließen Sie den Klettverschluss nicht zu locker, aber auch nicht zu fest. Ein Finger sollte darunter passen. Die Manschette sollte nicht mehr verrutschen, aber den Arm auch nicht einengen. Die Messmembran oder der aufblasbare Manschettenteil gehört immer auf die Innenseite des Oberarms.
Legen Sie den Unterarm für den Messvorgang im Sitzen auf einem Tisch ab. Dann befindet sich der untere Rand der Manschette von allein etwa in Herzhöhe. Die Oberarmmanschette muss dem Umfang Ihres Oberarms angepasst sein. Für sehr kräftige Oberarme gibt es Sondergrößen.
Gute Blutdruckmesser finden
Verwenden Sie nur Messautomaten, die eine Qualitätsprüfung durch eine anerkannte Institution bestanden haben, zum Beispiel durch die Stiftung Warentest (Blutdruckmessgeräte im Test) oder die Deutsche Hochdruckliga.