Entzündung des äußeren Gehörgangs
Eine Entzündung des äußeren Gehörgangs (Otitis externa) tritt bei jedem Zehnten einmal im Leben auf. Für diese Erkrankung müssen drei Faktoren zusammenkommen: Verletzung,...
Menière-Krankheit
Charakteristikum der Menière-Krankheit ist ein anfallartig auftretender Schwindel, der mit Übelkeit und Ohrsymptomen (Ohrendruck, Tinnitus, Hörminderung) verbunden ist. Den...
Mittelohrentzündung
Die akute Mittelohrentzündung (Otitis media) ist eine Infektionskrankheit. Sie kommt am häufigsten bei Kindern vor – vor allem in den ersten beiden Lebensjahren. Meist begleitet...
Ohrenschmerzen
Ohrenschmerzen treten besonders häufig im Kindesalter auf. Die Schmerzen können sehr heftig sein und dadurch Angst machen, vergehen aber meist nach wenigen Stunden. Drei von vier...
Ohrschmalzpfropfen
Probleme bereitet Ohrschmalz, wenn es sich verfestigt und in der Folge durch Wasser aufquillt. Denn dann wird der Gehörgang...