ADHS
Von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) sprechen Ärzte, wenn Kinder durch auffällige Konzentrationsschwäche, starken Bewegungsdrang oder Impulsivität und...
Akne
Akne ist eine Erkrankung der Talgdrüsen in der Haut. Am bekanntesten ist die "Pubertätsakne" der 13- bis 20-Jährigen (Acne vulgaris). Etwa drei Viertel der Teenager sind...
Bettnässen
In der Medizin spricht man von Einnässen (Enuresis), wenn ein Kind, das älter ist als fünf Jahre, öfter als zweimal im Monat tagsüber oder nachts unabsichtlich Urin verliert, ohne...
Durchfall
Durchfall (Diarrhö) zeigt an, dass der Darm aus verschiedenen Ursachen die ihm über die Nahrung zur Verfügung gestellten Nährstoffe nicht richtig aufnehmen und/oder dem Speisebrei...
Erkältung, Grippe
Zu den typischen Erkältungskrankheiten zählen Atemwegsinfekte wie Schnupfen und Nebenhöhlenkatarrh, Halsentzündung sowie Husten und akute Bronchitis. Bei Kindern kommt meist...
Fieber
Durch die Arbeit des Stoffwechsels und der Muskeln erzeugt der Körper ununterbrochen Wärme. Die normale Körpertemperatur beträgt etwa 37 °C, unterliegt aber rhythmischen...
Halsentzündung
Eine Halsentzündung ist oft das erste Anzeichen einer Erkältung. Meist kommen nach wenigen Tagen Schnupfen und Husten hinzu. Komplikationen wie eine Entzündung von Mandeln,...
Kopflausbefall
Obwohl die Ansteckungswege bei Kopfläusen bekannt sind und gute Möglichkeiten der Behandlung zur Verfügung stehen, kommt es immer wieder vor, dass sich Kopfläuse verbreiten. Vor...
Mittelohrentzündung
Die akute Mittelohrentzündung (Otitis media) ist eine Infektionskrankheit. Sie kommt am häufigsten bei Kindern vor – vor allem in den ersten beiden Lebensjahren. Meist begleitet...
Windelpilz
Viele Säuglinge, Kleinkinder und auch Erwachsene, die wegen einer Inkontinenz Windeln tragen müssen, haben irgendwann einmal entzündete Haut im Windelbereich (Windeldermatitis),...
Wunden
Die Haut wird wund, wenn sie durch zu starke Reibung gereizt wird. Bleibt der Reiz bestehen, kann sich die Stelle...
Wurmerkrankungen
Würmer (Helminthen) sind Schmarotzer, die einen Wirt oder Zwischenwirt brauchen, um zu leben und sich zu vermehren. Infektionen durch Rund- und Bandwürmer sind in Europa die...
Übelkeit, Erbrechen, Reisekrankheit
Übelkeit selbst ist keine Krankheit, sondern ein Warnsignal des Körpers. Er zeigt damit an, dass er beispielsweise etwas nicht verträgt oder auf Gerüche oder...