Bettnässen
In der Medizin spricht man von Einnässen (Enuresis), wenn ein Kind, das älter ist als fünf Jahre, öfter als zweimal im Monat tagsüber oder nachts unabsichtlich Urin verliert, ohne...
Harninkontinenz
Bei einer Harninkontinenz lässt sich die Blasenentleerung nicht mehr sicher kontrollieren oder die Kontrolle ist ganz verloren gegangen. Es werden verschiedene Formen von...
Harn- und Nierensteine
Etwa jeder Zehnte entwickelt im Laufe des Lebens mindestens einmal einen Harn- oder Nierenstein. Diese Steine können sich im gesamten Bereich der Harnwege bilden (Urolithiasis):...
Harnwegsinfektionen, Reizblase
Harnwegsinfektionen sind eine verbreitete Erkrankung, die durch Bakterien hervorgerufen wird. Eine Infektion kann sich vom Harnleiter, über die Blase und die oberen Harnwege bis...
Prostatavergrößerung
Ab etwa dem 40. Lebensjahr stellen viele Männer beim Wasserlassen Veränderungen fest, wie sie unter Anzeichen und Beschwerden beschrieben sind. Meist werden sie der Prostata...