Richtig dosiert und nur kurze Zeit angewendet, hat Paracetamol kaum Nebenwirkungen und ist insbesondere für ältere Menschen geeignet, um Schmerzen und Fieber zu behandeln. Sogar in der Schwangerschaft kann es eingesetzt werden, wenn leichte akute Schmerzen oder Fieber unbedingt behandelt werden müssen. Doch die Grenze zwischen einer nützlichen und einer schädlichen Dosis Paracetamol ist sehr schmal.
Vorsicht vor Überdosis
Aus Unwissen oder Unachtsamkeit kann es leicht zu einer Überdosierung kommen, die die Leber schädigt und auch tödlich enden kann. Aus diesem Grund sind Mittel rezeptpflichtig, die gespritzt werden müssen oder pro Packung mehr als zehn Gramm Paracetamol enthalten.
Tipps für die sichere Anwendung von Paracetamol
- Halten Sie unbedingt die korrekte Dosierung ein. Ansonsten gesunde Erwachsene dürfen am Tag keinesfalls mehr als vier Gramm Paracetamol anwenden. Einige Experten raten aus Sicherheitsgründen sogar zu einer Obergrenze von lediglich drei Gramm Paracetamol am Tag. Für Menschen mit gestörter Leber- oder Nierenfunktion gilt ebenfalls eine geringere Menge. Bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen richtet sich die Dosis nach dem Körpergewicht und liegt entsprechend niedriger.
- Wählen Sie eine Anwendungsform, mit der Sie den Wirkstoff passend dosieren können. Für Kinder sind das Zäpfchen oder Saft. Tabletten enthalten für Kinder, die weniger als 33 Kilogramm wiegen, in der Regel zu viel Paracetamol.
- Bis die Wirkung von Paracetamol einsetzt, dauert es gut eine Stunde. Frühestens nach sechs Stunden kann eine weitere Dosis angewendet werden. Das gilt insbesondere für Kinder. Für manche Schmerzarten ist Paracetamol nicht gut geeignet. Das lässt sich auch durch Dosissteigerungen nicht verbessern. Die gesamte Tagesmenge auf einmal zu schlucken, kann die Leber schädigen, die doppelte Tagesmenge kann bereits lebensgefährlich sein. Leber- und Nierenschäden drohen auch, wenn Sie Paracetamol über einen längeren Zeitraum in hoher Dosierung einnehmen.
- Achten Sie darauf, dass Sie nicht versehentlich mehr Paracetamol anwenden als beabsichtigt. Paracetamol ist Bestandteil einiger Kombinationsmittel gegen Erkältungen („Grippemittel“). Wenn Sie beispielsweise ein solches Mittel einnehmen, um Ihre Erkältung zu bekämpfen, und gleichzeitig mit einem paracetamolhaltigen Mittel Fieber senken wollen, kann es sein, dass Sie die maximale Einzeldosis bereits überschreiten. Eltern, die ihr Kind zum Arzt oder ins Krankenhaus bringen, sollten die Ärzte unbedingt informieren, wenn sie ihrem Kind zu Hause bereits Paracetamol gegeben haben.