Wer Probleme mit der Schilddrüse hat, muss mitunter bei Röntgenuntersuchungen aufpassen. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion können jodhaltige Kontrastmittel zu Problemen führen. Betroffene sollten daher wissen, woran sie eine thyreotoxische Krise erkennen.
Schilddrüsenüberfunktion: große Mengen Jod lebensgefährlich
Eine Überfunktion der Schilddrüse kann akut lebensbedrohlich werden, etwa nach schweren Erkrankungen oder Operationen oder wenn jemand mit einer nicht oder nicht ausreichend behandelten Schilddrüsenüberfunktion plötzlich eine große Menge Jod aufnimmt. Derartiges kann vor allem bei der Gabe von jodhaltigen Röntgenkontrastmitteln der Fall sein.
So äußert sich eine thyreotoxische Krise
Dann tritt hohes Fieber auf, das Herz rast und schlägt unregelmäßig, der Betroffene schwitzt anhaltend, Durchfall und Unruhe stellen sich ein. Später treten Muskelschwäche sowie Sprach- und Bewusstseinsstörungen auf. Die Betroffenen verlieren zunehmend ihre geistigen Fähigkeiten, fallen ins Koma und können an Kreislaufversagen sterben.
112 – Notarzt rufen. Treten bei Ihnen oder anderen entsprechende Beschwerden auf und Sie haben den Verdacht, es könnte sich um eine thyreotoxische Krise handeln, rufen Sie sofort den Notarzt ( 112)!