Wer seinen Blutzucker misst, sammelt regelmäßig eine Menge Daten. Eigentlich sollen diese die Therapie sicherer machen, doch wer die Einzelheiten nicht kennt, kann verunsichert werden.
Wo kommt der Blutzuckerwert her?
Bei der Angabe der Blutzuckerwerte können zwei Faktoren Verwirrung stiften. Zuvorderst muss immer klar sein, auf welches Medium sich der Glucosewert bezieht. Glucose kann aus Vollblut oder Plasma bestimmt werden.
Zucker wird verbraucht
Vollblut ist Blut mit all seinen Inhaltsstoffen und Zellen. Plasma ist der farblose, wässrige Anteil des Blutes, aus dem die Zellen entfernt wurden. Zucker (Glucose) ist immer im Wasseranteil gelöst. Der Wert einer Zuckermessung aus Vollblut liegt immer leicht unter dem einer Messung aus Plasma. Das liegt daran, dass die roten Blutkörperchen im Vollblut auch nach der Blutabnahme noch Zucker verbrauchen. Um den Vollblutwert in den Plasmawert umzurechnen, muss der Vollblutwert mit 1,11 multipliziert werden.
Blutzuckermessgeräte rechnen meist um
Die meisten Blutzuckermessgeräte verwenden zwar Vollblut, geben den angezeigten Wert aber auf Blutplasma bezogen an. Das war jedoch nicht immer so. Erst 2010 haben sich auch die deutschen Diabetes-Fachgesellschaften dem fünf Jahre vorher erfolgten internationalen Vorschlag angeschlossen, Zuckerwerte nur noch als Plasmawerte anzugeben. Auch in den strukturierten Behandlungsprogrammen für Diabetes werden diese Werte verwendet.
Unterschiedliche Maßeinheiten
In Deutschland werden zudem zwei verschiedene Maßeinheiten verwendet, in denen der Glucosegehalt angegeben wird. Die internationale Maßeinheit für den Zuckergehalt des Blutes lautet Millimol pro Liter (mmol/l). Diese Maßeinheit wird auch in den Behandlungsprogrammen der Krankenkassen verwendet. Doch auch die alte Maßeinheit Milligramm pro Deziliter (mg/dl) ist noch sehr gebräuchlich.
Umrechnungshilfe
Es entsprechen:
60 mg/dl = 3,33 mmol/l
80 mg/dl = 4,44 mmol/l
100 mg/dl = 5,55 mmol/l
120 mg/dl = 6,66 mmol/l
140 mg/dl = 7,77 mmol/l
160 mg/dl = 8,88 mmol/l
180 mg/dl = 9,99 mmol/l
200 mg/dl = 11,11 mmol/l.