Der Körper kann sich an erhöhten Blutdruck gewöhnen. Wer anfängt Bluthochdruck medikamentös zu senken, fühlt sich mitunter in den ersten Wochen nicht so wohl wie zuvor.
Schwindel und Müdigkeit sind häufige Reaktionen
Wenn der Blutdruck absinkt, reagiert der Organismus oft mit Schwindel, Müdigkeit und Leistungsschwäche. Meist gibt sich das innerhalb weniger Wochen. Wenn Sie sich jedoch sehr unwohl fühlen, sollten Sie mit dem Arzt besprechen, ob möglicherweise die Dosis des verordneten Mittels zu hoch gewählt ist oder die Verteilung der Medikamente über den Tag verändert werden sollte.
Hochdruckkrise vermeiden
Mit dem Arzt sprechen. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, ein blutdrucksenkendes Medikament auf eigene Faust abzusetzen, weil es Ihnen wieder gut geht und der Blutdruck normal ist. Es kann sein, dass er ohne das Mittel schlagartig in die Höhe schießt und Sie in eine lebensbedrohliche Hochdruckkrise geraten.
Langsam absetzen. Nur in Absprache mit dem Arzt können Sie versuchen, das Medikament langsam über mehrere Wochen hinweg abzusetzen. Währenddessen müssen Sie mehrfach täglich den Blutdruck kontrollieren, damit Sie rechtzeitig erkennen, wenn er wieder steigt.